260510984-
773026000
2023

Klinik für Gastroenterologie

Hauptabteilung · Gastroenterologie (0700)
1366 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (3)

Innere Medizin
Weiterbildungsbefugnis: 60 Monate Innere Medizin und Allgemeine Medizin
Innere Medizin und Gastroenterologie
Weiterbildungsbefugnis: 36 Monate Gastroenterologie
Intensivmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (16)

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
In der Klinik werden schwerpunktmäßig Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa behandelt. Diese komplexkrankenPatienten werden umfassend stationär und ambulant betreut.
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Patienten mit Zuckerkrankheit (Typ I und Typ II Diabetes mellitus) werden umfassend diagnostiziert und behandelt.Schwerpunkte liegen auf einer intensiven Schulung und Beratung sowie allen Behandlungsformen derInsulineinstellung.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Primärdiagnostik, Spieglung der Bronchien (Videobronchoskopie) und Lungenfunktionsprüfung (Bodyplethysmographie)sowie Therapie insbesondere von Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung undLungenentzündung.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Die gastroenterologische Klinik ist auf verschiedenste Erkrankungen spezialisiert.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen erfolgen interprofessionell durch den Internisten und Chirurgen. Essteht eine moderne Endoskopie-Abteilung zur Verfügung. Sowohl konservative als auch operative Behandlungenwerden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen erfolgen interprofessionell durch den Internisten und Chirurgen. Essteht eine moderne Endoskopie-Abteilung zur Verfügung. Sowohl konservative als auch operative Behandlungenwerden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt.
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Wichtige Diagnoseverfahren sind die spezielle und differenzierte Blutuntersuchung sowie ggf. eineKnochenmarkuntersuchung. nach den Ergebnissen richtet sich die entsprechende Therapie.
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Das hauseigene mikrobiologische bzw. bakteriologische Labor ermöglicht eine schnelle und genaue Untersuchung vonLaborproben. U.a. diese Ergebnisse sind die Grundlage für die Einleitung der medikamentösen oder operativenBehandlung.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
- einschließlich Pleura-Punktion und Pleura-Drainagen.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Zur Diagnostik von Krankheiten des Peritoneums werden Ultraschalluntersuchung, Computertomographie desBauchraums oder eine Bauchspiegelung vorgenommen. Die Behandlung richtet sich nach dem Befund.
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Ein Schwerpunkt liegt in der Darmkrebsvorsorge und -therapie. Im Rahmen der endoskopischen Diagnostik werden z.B.Polypen abgetragen. Tumorerkrankungen behandeln wir in Zusammenarbeit mit den chirurgischen Fachärzten im Haus.
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen, Kooperation mit rheumatologischen Fachzentren (Düsseldorfund Essen).
Endoskopie
Die Endoskopie Abteilung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie ist ein modernes,endoskopisches Zentrum, das alle etablierten Verfahren der gegenwärtigen Endoskopie anbietet und in hoher Zahldurchführt.
Intensivmedizin
Herz- und Kreislaufüberwachung, Schockbehandlung, Akuttherapie von Herzinfarkt, Sepsis, Magen-Darm-Blutungen,Lungenkrankheiten mit Beatmungspflicht, Vergiftungen und akutes Nierenversagen (CVVH, HD) inkl. alternativerAntikoagulation.
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Die Schmerztherapie richtet sich nach den Bedarfen der Patienten und basiert medizinisch auf dem WHO-Schema.

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ambulanz für chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Gastro-Enterologische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
In der Ambulanz werden schwerpunktmäßige Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa behandelt. Diese komplex-kranken Patienten werden umfassend ambulant betreut und ggf. in die stationäre Versorgung verlegt.Zulassung gemäß des EBM
(„Sonstiges“)
Kontralsmittelgestützte Sonographie der Leber
(„Sonstiges“)
Oesophaogastroduodenoskopie
(„Sonstiges“)
Endosonographie des Mediastinums und des Gastrointestinaltraktes
(„Sonstiges“)
Leberpunktionen nach der GOP 02341 EBM
(„Sonstiges“)
Aszitespunktionen nach der GOP 02340 EBM
(„Sonstiges“)
Langzeit pH- Metrie und Manometrie nach der GOP 13401 EBM
(„Sonstiges“)
Kontrastmittelgestützte orlae bzw. anale/relate Endosonographie
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung/Nachsorge nach prothetischer Versorgung von Stenosen bzw. im Gallenwegs- u. Pankreassystem sowie nach Anlage eines TIPSS
(„Sonstiges“)
Mitbehandlung bei Motilitätsstörung der Speiseröhre und des Anorektums
(„Sonstiges“)
Mitbehandlung von Patienten mit Colitis ulcerosa und Morbus Crohn
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Endoskopie
Intensivmedizin
Spezialsprechstunde
Notfallambulanz (24h)
Notfallambulanz (24h)
Privatambulanz
Privatambulanz
Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen derInneren Medizin, Schwerpunktbehandlunggastroenterologischer, hepatologischer undinfektiologischer Erkrankungen.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)