260501778-771527000
2023
Zentrum für Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
3917
Stationäre Fälle
·
30
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (18)
Diabetologie
|
Ernährungsmedizin
|
Geriatrie
|
Infektiologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Angiologie
|
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
|
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
|
Innere Medizin und Infektiologie
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Innere Medizin und Nephrologie
|
Intensivmedizin
|
Labordiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Medikamentöse Tumortherapie
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Proktologie
|
Medizinisches Leistungsangebot (48)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Nach Leitlinie, extrakorporale Endotoxinelimination in speziellen Situationen, Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Mikrobiologie und Infektionskrankheiten am St. Franziskus Hospital Münster. |
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Vorbereitung zur Nieren- und Pankreastransplantation wie auch die regelmäßige Nachsorge. |
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn mit allen Therapieformen |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Angiographie mit Interventionsmöglichkeit Doppler- / Duplexsonographie |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Rechtsherzkatheter |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Zöliakie |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
|
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Durchführung der Plasmapherese (Plasmaaustausch) und Immunadsorption bei neurologischen und nephrologischen Krankheitsbildern. |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diabetes-Schwerpunktkrankenhaus, Ernährungsmedizinische Zentrum |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Lungenfunktionsprüfung, Bronchoskopie mit Lungenspülung (bronchoalveoläre Lavage) und PE. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Endosonographie, ERCP (endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie) mit allen Interventionen, PTCD (perkutane transhepatische Cholangiodrainage), Cholangioskopie Spezialsprechstunde Leber |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Interdisziplinäres Kontinenzzentrum mit vollständiger Diagnostik und Therapieoption. Anorektale Manometrie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Schwerpunkt Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen mit High-volume-Endoskopie, Hepatologischer + Gastroenterologischer Spezialsprechstunde. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik mit Langzeit EKG inkl. implantierbarer Eventrekorder, Kipptischuntersuchung |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Isolierstation vorhanden. |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Herzkatheter, perkutane transluminale koronare Angioplastie (PTCA), Cardio-MRT, Cardia-CT, Echocardiographie, Stress-Echo |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Pleura- und Lungensonographie |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Diagnostik und Therapie der Tumorerkrankungen mit Ausbreitung im Bauchfell |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Die Klinik deckt das gesamte Spektrum der klinischen Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) ab und bietet alle heute möglichen Nierenersatzverfahren und Entgiftungsmethoden an. |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Nierenbiopsie, umfangreiche Laboranalytik inklusive Sedimentmikroskopie |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie aller Tumorerkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Rheumalabor inklusive Kryoglobuline, Rheumafaktoren und Immunglobuline. Mitarbeiter aus dem ärztlichen Dienst sind im Kernteam des ASV Rheumatologie Sendenhorst (ambulante spezialfächärztliche Versorgung). |
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Schlafapnoe-Screening |
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Kooperation mit der Klinik für Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie im Haus. |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
z.B. Nierenbiopsie in Kooperation mit Prüf. Wiech, UKE Hamburg |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
Dialyse
Nephrologisches Schwerpunktzentrum; alle heute möglichen Nierenersatzverfahren werden angeboten. Peritonealdialyse wird schwerpunktmäßig angeboten. |
Duplexsonographie
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
Endoskopie
High-Volume-Zentrum für alle zur Zeit verfügbaren Verfahren der gastroenterologischen Endoskopie, inkl. Kapselendoskopie, Intestinoskopie, ERCP, Koloskopie, Gastroskopie, Mukosektomie, ESD, EMR. Cholangioskopie |
Endosonographie
mit Probengewinnung |
Intensivmedizin
Intensivtherapiestation und Intensivobservationsstation (IMC). Nieren- und Leberersatztherapien sind möglich inkl. kontinuierlicher Dialyseverfahren. |
Interdisziplinäre Tumornachsorge
|
Native Sonographie
inkl. Kontrastmittel-Sono |
Nierentransplantation
Vorbereitung und Nachsorge in Zusammenarbeit mit dem TX Zentren Münster und Bochum. |
Palliativmedizin
Palliativstation. Anbindung an lokales Palliativnetz. |
Physikalische Therapie
|
Schmerztherapie
Stationäre Schmerztherapie (Spezialstation) und Schmerz-Konsildienst vorhanden. |
Shuntzentrum
Nicht-invasive und Angiographische Diagnostik und Shunt-OP-Team. |
Sonographie mit Kontrastmittel
|
Spezialsprechstunde
Hepatologie, Gastroenterologie, Nieren-, Hochdruck- und Herz- / Kreislauferkrankungen |
Transfusionsmedizin
Blutdepot |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Institutsambulanz nach den Richtlinien des Bundesmantelvertrages für die Versorgung chronischer Nierenerkrankungen.
Ambulanz im Rahmen eines Vertrages zur Integrierten Versorgung nach § 140a Absatz 1 SGB V |
|
Internistische Ambulanz Dr. Gillessen, Ambulanz zur Diagnostik und Therapie von M. Gaucher
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Notfallambulanz (24h) |
|
Umfassende internistische Diagnostik und Therapie; Sonderverfahren: Retinale Gefäßanalyse
Privatambulanz |
|
Hämatologische und onkologische Privatsprechstunde Dr. med. Strobelt
Privatambulanz |
|
Privatsprechstunde PD Dr. Gillessen
Privatambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)