260330134-772671000
2023
Klinik für Neurologie
Hauptabteilung
·
Neurologie (2800)
2456
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Intensivmedizin
|
Neurologie
|
Psychiatrie und Psychotherapie
|
Medizinisches Leistungsangebot (22)
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Seit 1974 Epilepsieschwerpunkt der Diagnostik und Therapie, enge Zusammenarbeit mit der Kinderklinik und dem SPZ . Große Erfahrung in EEG mit schwerbehinderten Patienten. |
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von degenerativen Erkrankungen sind ein Schwerpunkt der Neurologie, einschließlich Betreuung von Selbsthilfegruppen (Dr. Emmer), im Rahmen der Celler Demenz-Initiative. Neuropsychologische Fachkompetenz besteht in Kooperation Schwerpunkt Geriatrie der Inneren Medizin. |
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Erkrankungen des ZNS stationär und ambulant. Angebot der immunmodulatoirschen Therapien (Prophylaxe und als Akutbehandlung (einschließlich Plasmapherese)). |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Diagnostik und Therapie entzündlicher ZNS-Erkrankungen (alle demyelinisierenden Erkrankungen (z.B. MS, NMOSD, Autoimmunenzephalitiden). Angebot aller immunmodulatorischen Therapien (Schubtherapie und Prophylaxe) stationär (einschl. Plasmapherese) und ambulant. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
Diagnostik und Therapie von Hirnhautentzündungen viraler und bakterieller Genese. Bei schweren Krankheitsverläufen besteht die enge Zusammenarbeit mit der Internistischen Klinik des AKH für evtl. notwendige intensivmedizinische Behandlungen. Schwerpunkt Liquordiagnostik in Koop. mit Labor Limbach |
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Therapie aller Bewegungsstörungen. M. Parkinson: Komplextherapie, Pumpentherapie (bei ausgeprägten Wirkfuktuationen). Betreuung der lokalen Selbsthilfegruppen. Botulinumtoxintherpaie bei Dystonien oder schwerer Muskelspastik, Dr. Ettelt Zertifikat Qualifizierte Botulinumtoxintherapie |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Enge Kooperation mit dem Schwerpunkt Geriatrie der Inneren Medizin für die Behandlung von geriatrischen Patienten, einschließlich der geriatrischen Akut- und Komplextherapie. |
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
Dr. Emmer ist Mitglied der Neuro-onkologischen Arbeitsgemeinschaft (NOA). Therapie jeder Form gutartiger Tumoren des Nervensystems in Zusammenarbeit mit den Neurochirurgen, Strahlentherapie (Fr. Dr. Schulz AKH Celle), Internisten |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Nervenwurzelläsionen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen werden interdisziplinär mit den Abteilungen Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurochirurgie, Physiotherapie im Celler Wirbelsäulenzentrum behandelt. Bei therapieresistenten Schmerzen Möglichkeit der multimodalen stationären Schmerztherapie. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Schwerpunkt Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der Muskulatur (Myasthenie, Myopathien, Myotonien, Muskeldystrophien, Myositiden) einschl. EMG-Untersuchungen und Muskelbiopsien. Ausbilder der Deutschen Gesellschaft für Neurologie für EMG am Standort. ASV Neuromuskuläre Erkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Dr. Emmer ist Mitglied der Neuro-onkologischen Arbeitsgemeinschaft (NOA). Therapie maligner Erkrankungen des Nervensystems mit den Neurochirurgen im Haus und in Hannover, mit der Strahlentherapie (Fr. Dr. Schulz AKH Celle), Internisten und Onkologen. Tumorkonferenz AKH Celle. |
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Schwerpunkt Diagnostik und Therapie neuroimmunologischer Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskulatur einschl. Myasthenia gravis (OA Silligmann, Dr. Emmer). |
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien (Schwerpunkt inflammatorische Neuropathien) und peripheren Nervenerkrankungen (z.B. Engpasssyndrome), Neurophysiologischer Schwerpunkt EMG/NLG. ggf. Nervenbiopsien Ausbilder der DGKN für EMG und EP am Standort. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie aller sonstigen neurovaskulären Erkrankungen. Alle notwendigen bildgebenden Verfahren am Standort. |
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
Diagnostik und Therapie von Multisystematrophien und atypischen Parkinson-Syndromen, im Rahmen des extrapyramidal-motorischen Schwerpunktes. Beta-CIT-SPECT und IBZM-SPECT werden mit der Nuklearmedizin. Praxis (PD Dr. Ivancevic) durchgeführt, PET-Untersuchungen an der MH Hannover. |
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Diagnostik und Therapie zerebraler Lähmungen und sonstigen Lähmungssyndromen. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Lysetherapie (Auflösung Blutgerinnsel). Gefäßeingriffe und Entlastungseingriffe (lokale intraarterielle Lysen, mechanische intracranielle kathetergestütze Thrombektomie, Coiling, Carotis-Stents, Neurochirurgische Versorgung (Shunts, Kraniotomie,) TEA |
Neurologische Frührehabilitation
|
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Stroke Unit s.o.Interdis. Betreuung der intensivpflichtigen neurologischen Patienten auf der interdis. Intensivstation B3. Beatmung und Plasmapherese erfolgen auf der Station B3. CA Dr. Emmer und OA Dr. Lerch-Riedl sind Inhaber der Weiterbildung Spezielle Neurologische Intensivmedizin. |
Schmerztherapie
|
Spezialsprechstunde
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen (Prof. Heide)Epilepsie (Dr. Ettelt)Nerv- und Muskelerkrankungen (Dr. Emmer)Neurovaskuläre Erkrankungen (Dr. Pape))Parkinson (Dr. Pape)Botulinumtoxinbehandlungen (Dr. Ettelt)ASV Neuromuskuläre Erkrankungen |
Stroke Unit
Die Klinik für Neurologie betreibt eine zertifizierte überregionale Stroke Unit inklusive mechanische Thrombektomie, Stent-PTA von Stenosen. Notfallmäßige neurochirurgische Interventionen am Standort vorhanden. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) Versorgung aller neurologischen Notfälle (Schlaganfälle, epileptische Anfälle, neurologische Symptomatik bei Unfällen, akut auftretende neurologische Ausfälle), für Stadt und Landkreis Celle |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
|
|
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
|
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
|
|
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
|
|
Schmerztherapie
|
|
Privatambulanz Dr. Emmer
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
|
|
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
|
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
|
|
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
|
|
Schmerztherapie
|
|
Botulinumtoxinsprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Epilepsiesprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Schwindelsprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Sprechstunde für Nerv- und Muskelerkrankungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Schmerztherapie
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Spezielle neurologische Schmerztherapie |
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
|
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
|
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
|
Spezialsprechstunde
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)