260201194-772836000
2023
Geriatrie (Dr. Wernecke, Dr. Müller-Schulz)
Hauptabteilung
·
Geriatrie (0200)
1807
Stationäre Fälle
·
225
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (9)
Allgemeinmedizin
2 Fachärztinnen für Allgemeinmedizin |
Diabetologie
2 Fachärzte mit der Zusatzbezeichnung Diabetologie |
Geriatrie
6 Fachärzt:innen mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie |
Innere Medizin
7 Fachärzt:innen für Innere Medizin |
Innere Medizin und Gastroenterologie
1 Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie |
Innere Medizin und Kardiologie
1 Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie |
Intensivmedizin
1 Facharzt mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin |
Palliativmedizin
1 Fachärztin mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin |
Physikalische und Rehabilitative Medizin
1 Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin |
Medizinisches Leistungsangebot (17)
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Im Rahmen des Leistungsangebotes der Klinik |
Computertomographie (CT), nativ
Im Rahmen des Leistungsangebotes der Klinik |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Für die Diagnostik und Therapiekontrolle der Hochdruckkrankheit stehen Geräte zur Langzeitblutdruckmessung zur Verfügung. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Für Patient:innen mit Erkrankungen von Leber, Galle, Gallenwegen, Bauchspeicheldrüse, Nieren und Schilddrüse steht eine technisch hochwertige Ultraschalldiagnostik mit Farbduplex-Möglichkeit zur Verfügung. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Nach Ermittlung der körperlichen und kognitiven Einschränkungen mit Hilfe des geriatrischen Assessment erfolgt neben Diagnostik und Therapie der Akuterkrankung die frührehabilitative Komplextherapie zur Verbesserung der Mobilität und Selbsthilfefähigkeit. |
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Auf der milieutherapeutisch konzipierten Station erhalten akut erkrankte, kognitiv eingeschränkte geriatrische Patient:innen neben Diagnostik und Therapie der Akuterkrankung eine frührehabilitative Komplextherapie durch ein im Umgang mit dementiell Erkrankten geschultes multiprofessionelles Team. |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Für die Diagnostik und Therapiekontrolle von Herzrhythmusstörungen stehen Langzeit-EKG-Geräte zur Verfügung. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Für Patient:innen mit v.a. arterielle Durchblutungsstörungen (Arteriellen Verschlusskrankheit, pAVK) steht eine technisch hochwertige Ultraschalldiagnostik mit Farbduplex-Möglichkeit zur Verfügung. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Für Patient:innen mit v.a. venösen Durchblutungsstörungen (tiefe Venenthrombose) steht eine technisch hochwertige Ultraschalldiagnostik mit Farbduplex-Möglichkeit zur Verfügung. |
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Für die Diagnostik von Schluckstörungen steht eine technisch hochwertige Endoskopie-Möglichkeit (FEES = funktionelle Begutachtung des Schluckaktes mittels Video-Laryngoskop) zur Verfügung. Die Therapie von Schluckstörungen (Dysphagie-Therapie) wird von Logopäden durchgeführt. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Für die Diagnostik von Herzmuskel- und Herzklappenerkrankungen steht eine technisch hochwertige Ultraschalldiagnostik mit Farbduplex-Möglichkeit (Herzecho) zur Verfügung. |
Geriatrische Tagesklinik
Die Tagesklinik bietet teilstationär das gleiche diagnostische und therapeutische Angebot wie die vollstationäre geriatrische Behandlung; zusätzlich bei Bedarf ein computergestütztes Hirnleistungstraining. |
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Im Rahmen des Leistungsangebotes der Klinik |
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Im Rahmen des Leistungsangebotes der Klinik |
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Im Rahmen des Leistungsangebotes der Klinik |
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Im Rahmen des Leistungsangebotes der Klinik |
Physikalische Therapie
Die physiotherapeutischen Behandlungen werden ergänzt durch Maßnahmen der Physikalischen Therapie: Lymphdrainagen, Massagen, Elektrotherapie, Wärmeanwendungen. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Geriatrische Institutsambulanz (GIA) nach § 118a SGB V
Geriatrische Institutsambulanz (GIA) nach § 118a SGB V Die Geriatrische Institutsambulanz ist eine Einrichtung zur Beurteilung älterer Patienten, die im multimodalen Konzept von verschiedenen Berufsgruppen untersucht werden. Es erfolgt eine Beurteilung und Therapieempfehlung. Dieser Behandlungsvorschlag wird mit dem Hausarzt abgestimmt. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Innere Medizin |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)