260200013-773675000
2023
II. Medizinische Klinik und Poliklinik – Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie
Hauptabteilung
·
Hämatologie und internistische Onkologie (0500)
2823
Stationäre Fälle
·
183
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (11)
Ärztliches Qualitätsmanagement
|
Hämostaseologie
|
Infektiologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
|
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
|
Innere Medizin und Pneumologie
|
Intensivmedizin
|
Medikamentöse Tumortherapie
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (11)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Durchführung von autologen Stammzelltransplantationen im Rahmen entsprechender Indikation & klinischer Studien.Medizinische und organisatorische Vorbereitung der Stammzellmobilisierung und Nachsorge nach autologer Stammzelltransplantation. |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik und Therapie von Patienten mit pulmonaler Hypertonie, inklusive Rechtsherzkatheter, Herzecho und Spiroergometrie. Leitlinienorientierte Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle von Patienten mit Lungenembolien und Vorbereitung zur Lungentransplantation. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik/Therapie/Verlaufskontrollen bei obstruktiven Pneumopathien einschl. Asthma bronchiale und COPD.Durchführung lungenfunktioneller Untersuchungen inkl. unspezifischer Provokations- und Reversibilitätstestungen sowie Spiroergometrie. Durchführung von Bronchoskopien inkl. starre Bronchoskopie. |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Im Hämophiliezentrum werden Patienten mit angeborener oder erworbener Blutungsneigung therapiert und langfristig betreut. Dies beinhaltet auch eine Notfallversorgung und 24h Bereitschaft für Patienten des Zentrums. Zudem erfolgt eine umfassende Betreuung von Patienten mit Thrombosen. |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Knochenmarkpunktionen;Zytologie aus Knochenmark/Vollblut, Liquor, Lymphknoten, Multicolor-FACS-Analysen; Chromosomenanalysen bei hämatolog. Erkrankungen; Histologie; Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung bei akuten Leukämien/ Myelodysplasien, Multiplem Myelom, Lymphomen, myeloproliferativen Neoplasien. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Differentialdiagnostik und Therapie von Patienten mit Pleuraergüssen einschließlich diagnostischer Pleurastanze, Thorakozentese, Anlage von Pleuradrainage, Durchführung therapeutischer Fibrinolyse und Pleurodese, bei gegebener Indikation, den gültigen Leitlinien entsprechend. |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen der inneren Organe und des blutbildenden Systems. Besondere Kompetenz in der Diagnostik, der medikamentösen, immunologischen und zellulären sowie CAR-T-Zell-Therapie und der Hochdosis-Chemotherapie. Eigene Phase I- Unit im Rahmen von klinischen Studien. |
Mukoviszidosezentrum
Als zertifiziertes Mukoviszidosezentrum erfüllen wir jährlich die Anforderungen für die Fach-Zertifizierung. Wir halten auch eine ASV-Ambulanz Mukoviszidose am Standort vor. |
Palliativmedizin
Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Versorgung (12 Betten), palliativmedizinisches Beratungsangebot sowie multiprofessioneller Konsildienst im gesamten UKE. Bestehende Professur mit Forschungs- und Lehrtätigkeit. |
Spezialsprechstunde
Multidiszipl. Zus.arbeit in Spezialambulanzen u.a. für Lebermetastasen, Kopf-Hals-Tumore, Keimzelltumore, Sarkome, Prostatakarzinome, Hirntumore,gastrointestinale Tumore, urolog. Tumore, Multiple Myelome, Amyloidosen, Leukämien, Phase I Studien u. z. Vorbereitung zellulärer u. molekularer Therapien. |
Stammzelltransplantation
Durchführung von autologen Stammzelltransplantationen im Rahmen entsprechender Indikation und klinischer Studien. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Die Ambulanztätigkeit teilt sich in eine allgemeine onkologisch-hämatologische Patientenversorgung und in unterschiedliche, teils interdisziplinäre Spezialambulanzen auf.Die Spezialisierung umfasst auch Sprechstunden für die zielgerichtete molekulare Therapie und die CAR-T-Zell-Therapie. |
|
(„Sonstiges“)
Interdisziplinäre Spezialsprechstunden |
|
(„Sonstiges“)
Phase - I / Studienpatienten – Sprechstunde |
|
(„Sonstiges“)
Sonstige |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
|
Naturheilkunde
|
|
Palliativmedizin
|
|
Psychoonkologie
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Notfallambulanz (24h) |
|
Privatambulanz |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Spezialsprechstunde
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)