260101193-772660000
2023
Gefäßchirurgie
Hauptabteilung
·
Gefäßchirurgie (1800)
756
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Allgemeinchirurgie
|
Gefäßchirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (14)
Aortenaneurysmachirurgie
Offen chirurgische und endovaskuläre minimalinvasive Behandlung von Erkrankungen der Körperschlagader (Aorta). |
Chirurgische Intensivmedizin
Die intensivmedizinische Versorgung der gefässchirurgischen Patienten erfolgt auf der interdisziplinären Intensivstation unseres Hauses in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
- Belastungsdoppler- Duplexsonografie- Transcutane Sauerstoffmessung- Angiographien |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
- Komplexe stationäre Entstauungsthreapie bei chronischem Lymphödem- Chirugie der tiefen Venen- offen chirurgische Behandlung der Varikosis- Endovenöse Behandlung der Varikose (Laser) |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
|
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
- Ulkusshaving- Spalthauttransplantation- Komplexe Vakuumtherapien incl. Spülvacverfahren |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- Operationen an der Halsschlagader (Carotis) in Regional- oder Allgemeinanästhesie- Operationen oder Interventionen der A. subclavia |
Dialyseshuntchirurgie
2017 wurde in der Gefäßchirurgie eine auf Shuntchirurgie spezialisierte Sektion aufgebaut. PD Katheteranlagen erfolgen weiterhin durch die Abteilung für Gefäßchirurgie. |
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
- Prostaglandin Infusionsbehandlung- Rheoapharese- Sympathikolyse |
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Einen besonderen überregionalen Schwerpunkt bildet die laparoskopische Gefäßchirurgie mit der Anlage Aorto-femoraler Bypässe sowie die laparoskopische Behandlung des seltenen Truncus coeliacus-Kompressionssyndroms (Dunbar-Syndrom) mit Zuweisungen aus ganz Deutschland. |
Offen-chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
- Halsschlagaderoperationen in örtlicher Betäubung- Crurale Bypasschirurgie- Pedale Bypasschirurgie- Hybrid OP’s- Offene und Endovaskuläre Versorgung von Aneurysmen der peripheren Gefäße (Iliacal, Popliteal, usw.) |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
- Spalthauttransplantation- Komplexe Ulkusbehandlung- Therapie von Wundheilungstörungstörungen durch plastische Op’s(z.B. Sartoriusplastik) |
Portimplantation
|
Spezialsprechstunde
Erste Anlaufstelle der Patient:innen des Gefäßzentrums Reinbek ist die Gefäßsprechstunde. Eine telefonische Anmeldung ist notwendig.In der Sprechstunde wird nach fachärztlicher Untersuchung geklärt, ob eine relevante Gefäßerkrankung vorliegt und ob weitere Schritte notwendig sind. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) |
|
Aortenaneurysmachirurgie
|
|
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
|
|
Dialyseshuntchirurgie
|
|
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
|
|
Notfallmedizin
|
|
Offen-chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
|
|
Portimplantation
|
|
Gefäßsprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
|
|
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)