260550131-772432000
2022
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
Hauptabteilung
·
Intensivmedizin (3600)
532
Stationäre Fälle
·
389
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (7)
Anästhesiologie
|
Ärztliches Qualitätsmanagement
|
Intensivmedizin
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Spezielle Schmerztherapie
|
Transplantationsmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (1)
Notfallmedizin
Im Bereich der Notfallmedizin beteiligen sich viele Ärzt*innen unserer Klinik am Notarztdienst in Münster. Drei Ärzt*innen sind hauptamtlich dem Notarztdienst zugeteilt und können so Aspekte des Notarztwesens kennenlernen, die über die notfallmedizinische Akutversorgung hinausgehen |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Schmerztagesklinik
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Integratives Schmerztherapieprogramm für Patient*innen mit chronischen Schmerzen nicht tumorbedingter Ursache.Leistungsdaten der Schmerztagesklinik 2022:Patient*innen: 100 mit jeweils 4-wöchigem Therapieprogramm |
|
(„Sonstiges“)
Schmerztagesklinik |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen |
|
Schmerzambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Folgende Leistungen werden in der Schmerzambulanz angeboten:- Differenzialdiagnostik unklarer chronischer Schmerzsyndrome- differenzielle pharmakologische Behandlung- periphere Nervenblockaden- psychotherapeutische Einzelsitzungen |
|
(„Sonstiges“)
Schmerztagesklinik |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen |
|
Ambulanz für Intensivmedizinische Nachsorge (AfIN-Ambulanz)
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Folgende Leistungen werden in der AfIN-Ambulanz angeboten:- Monitoring von stattgehabten und fortbestehenden Komplikationen nach langfristigem Intensivaufenthalt- Erstellen von individuellen Therapieplänen |
|
(„Sonstiges“)
Schmerztagesklinik |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen |
|
Nachsorge nach Intensivtherapie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Schmerztagesklinik |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Behandlung chronischer Schmerzen |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)