260330350-773293000
2022
Fachabteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Hauptabteilung
·
Kinder- und Jugendpsychiatrie (3000)
0
Stationäre Fälle
·
92
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (1)
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
|
Medizinisches Leistungsangebot (13)
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Umfassende psychodiagnostische Angebote |
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Umfassende psychodiagnostische Angebote |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
|
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
|
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Schwerpunkt der Abteilung ca. 60-70% des Diagnosespektrums |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
entspricht einer Gesamtbeschreibung des Diagnose- und Therapiespektrums der Klinik für KJPP |
Psychiatrische Tagesklinik
Direkte Tagesklinik-Angebote in Lüneburg und Außenstellen und Möglichkeiten zur Umwandlung einer stationären Behandlung in eine tagesklinische Behandlung auf der gleichen Station |
Spezialsprechstunde
Autismusdiagnostik, Intelligenzdiagnostik, Konzentrations- und Soziales Kompetenztraining, ambulante und stationäre Traumadiagnostik und Behandlung |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz (KJPIA)
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V Die angebotenen Leistungen der KJPP Institutsambulanz beinhalten nach dem § 118 SGB V die Behandlung der nach Art, Schwere und Dauer krankenhausnah zu versorgenden kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Psychiatrie |
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
|
|
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
|
|
Psychiatrische Tagesklinik
|
|
Spezialsprechstunde
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)