260970173-
771222000
2021

Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie mit Akutgeriatrischer Behandlungseinheit

Gemischte Haupt / Belegabteilung · Unfallchirurgie (1600)
2705 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (14)

Akupunktur
Allgemeinchirurgie
Geriatrie
Handchirurgie
Kinder- und Jugend-Orthopädie
Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWBO 2003)
Notfallmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (50)

Amputationschirurgie
Folgen von Gefäßerkrankungen, Entzündungen und Infektionen, komplikationsbehaftete Situationen und Tumorerkrankungen
Arthroskopische Operationen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
kleine und große Gewebedefekte von Haut und Unterhaut, Knochen und anderen Gewebearten; lokale Verschiebeplastiken bis hin zu mikrovaskulären, freien Lappenplastiken
Bandrekonstruktionen/Plastiken
bei primären und sekundären Bandverletzungen, -instabilitäten; arthroskopische und offene Behandlungsverfahren; Beratung/Zweitmeinung
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
alters- und neurogen bedingte Dekubitalulzera; konservative, einfache chirugische und plastisch-chirurgische Prozeduren (Lappenplastiken); Beratung/Zweitmeinung
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
überregionaler Schwerpunkt für degenerative, entzündliche, infektiöse und tumorbedingte Veränderungen der Wirbelsäule; Beratung/Zweitmeinung bei komplikationsbehafteten Situationen; Referenzklinik für intraoperative Navigation und 3D-Bildgebung
Chirurgie der peripheren Nerven
Engpass-Syndrome und entzündliche Nervenerkrankungen, posttraumatische Zustände
Chirurgische Intensivmedizin
im Rahmen der interdisziplinären, anästhesiologisch geführten Intensivstation
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
degenerative, entzündliche, tumor- und infektionsbedingte Gelenkschäden; Management von Komplikationen; Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
erworbene Deformitäten zur konservativen und auch zur korrigierenden operativen Behandlung; Beratung/Zweitmeinung bei komplikationsbehafteten Situationen; Referenzklinik für intraoperative Navigation und 3D-Bildgebung
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
nicht-rheumatische und rheumatische Veränderungen und Erkrankungen der Gelenke, des Bindegewebes und des Knochens
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
rheumatoide und nicht-rheumatoide Erkrankungen, Folgen von Verletzungen und Infektionen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
rheumatoide und nicht-rheumatoide Erkrankungen, Folgen von Verletzungen und Infektionen
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
degenerative, nutritions- und stoffwechselbedingte Gelenk- und Knochenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
überregionaler Schwerpunkt für degenerative, entzündliche, infektiöse und tumorbedingte Veränderungen der Wirbelsäule; Beratung/Zweitmeinung bei komplikationsbehafteten Situationen; Referenzklinik für intraoperative Navigation und 3D-Bildgebung
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Infektionen, rheumatoide und nicht-rheumatoide Erkrankungen, Folgen von Verletzungen und Infektionen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
Infektionen, rheumatoide und nicht-rheumatoide Erkrankungen, Folgen von Verletzungen und Infektionen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
alle komplexen und komplikationsbehafteten Situationen der Region und darüber hinaus als empfohlene Zuweisung der gesetzlichen Unfallversicherungen aufgrund der Qualifikation als überregionales Traumazentrum und ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung ("BG"); Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
konservative, konservativ-invasive und operative Therapie, inklusive korrigierender und versteifender Maßnahmen
Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
rheumatoide und nicht-rheumatoide Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
Schwerpunkt für gut- und bösartige Tumoren des Stütz- und Bewegungsapparates in Kooperation mit dem Westdeutschen Tumorzentrum/Sarkomzentrum
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
als Schwerpunkt mit altersgerechter, akutgeriatrischer Mitbehandlung; akutgeriatrische Behandlungseinheit; im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
sportraumatologischer Schwerpunkt in der Region; im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); überregionaler Schwerpunkt; intraoperative Navigation und 3D-Bildgebung; Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung, Netzwerkpartner der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie; Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung, Netzwerkpartner der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
sportraumatologischer Schwerpunkt in der Region; im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie; Beratung/Zweitmeinung
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
im Rahmen der Qualifizierung als überregionales Traumazentrum; ermächtigte Klinik zur Schwerstverletzten-Behandlung der gesetzlichen Unfallversicherungen ("BG"); Beratung/Zweitmeinung
Endoprothetik
wiederholt erfolgreich auditiertes Endoprothetikzentrum, Schwerpunkt für Wechseloperationen, Möglichkeit zur Beratung/Zweitmeinung
Fußchirurgie
degenerative Erkrankungen, Deformitäten, entzündliche und infektiöse Veränderungen; diabetisches Fuß-Syndrom; orthopädietechnische Schuhversorgung; Kooperation mit MVZ Kempten für degenerative, traumatische und diabetologische Problemstellungen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
degenerative, entzündliche, tumor- und infektionsbedingte Gelenkschäden; Management von Komplikationen; Beratung/Zweitmeinung
Handchirurgie
degenerative Erkrankungen, Deformitäten, entzündliche und infektiöse Veränderungen; Zulassung für die Durchführung komplexer Behandlungsverfahren durch die gesetzliche Unfallversicherung; Beratung/Zweitmeinung
Kinderorthopädie
regionaler Schwerpunkt in Kooperation mit der Klinik für Pädiatrie und vertreten durch Prof. Nelitz
Kindertraumatologie
sämtliche akuten Verletzungen, Verletzungsfolgen und Spätfolgen von Verletzungen; erworbene Deformitäten und Funktionseinschränkungen in Kooperation mit der Klinik für Pädiatrie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Indikationsabklärung, Beratung/Zweitmeinung; bei Metall-, Materialentfernungen mit Aufklärung über den Verbleib der Explantate
Notfallmedizin
Operationen wegen Thoraxtrauma
Parenchymverletzungen, Thoraxwandstabilisierungen, Blutungen, Pneumothoraces, traumatische Deformitäten und Instabilitäten
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
kleine und große Gewebedefekte von Haut und Unterhaut, Knochen und anderen Gewebearten; lokale Verschiebeplastiken bis hin zu mikrovaskulären, freien Lappenplastiken
Schulterchirurgie
Schwerpunkt mit benanntem Schwerpunktleiter; degenerative Erkrankungen, Sport- und FreizeitverletzungenBeratung/Zweitmeinung insbesondere zur Abwägung operativer und nicht-operativer Behandlungsverfahren
Septische Knochenchirurgie
alters- und neurogen bedingte Dekubitalulzera; konservative, einfache chirugische und plastisch-chirurgische Prozeduren (Lappenplastiken); Beratung/Zweitmeinung
Spezialsprechstunde
Sprechstunden in den angeschlossenen MVZ-Strukturen des Klinikverbundes
Spezialsprechstunde
sortiert nach den Schwerpunkten der Klinik (Schulter-, Ellbogenchirurgie und Sporttraumatologie; Handchirurgie; Fußchirurgie; Endoprothetik; Wirbelsäulenmedizin; berufsgenossenschaftliche Heilverfahren; Kindertraumatologie)
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Schwerpunkt für ausschließlich sportassoziierte Überlastungen und Verletzungen mit integriertem Versorgungspfad (Akutmedizin-Sportphysiotherapie), alle modernen und minimalinvasiven Verfahren
Thorakoskopische Eingriffe
Hämatothoraces und Adhäsionen; thorakoskopisch assistierte ventrale Wirbelsäuleneingriffe (Deformitäten, Infektionen, Trauma)
Traumatologie
überregional sichtbarer Schwerpunkt mit Zulassung zu allen Behandlungsverfahren, insbesondere zur höchsten Stufe (SAV) der stationären Behandlungsvefahren der gesetzlichen Unfallversicherungen
Verbrennungschirurgie
Verbrennungen im Rahmen der Notfallbehandlung und Einsteuerung Betroffener in die Verbrennungszentren
Wirbelsäulenchirurgie
überregionaler Schwerpunkt für degenerative, entzündliche, infektiöse und tumorbedingte Veränderungen der Wirbelsäule; Deformitätenanalyse und -korrektur; Beratung/Zweitmeinung bei komplikationsbehafteten Situationen; Referenzklinik für intraoperative Navigation und 3D-Bildgebung

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
MVZ Klinikum Kempten: Chirurgisch Orthopädische Praxis
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h)

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)