260812558-772383000
2021
Orthopädie und Unfallchirurgie
Hauptabteilung
·
Orthopädie (2300) . Schwerpunkt Chirurgie (2315)
2160
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (10)
| Allgemeinchirurgie Weiterbildungsbefugnis Chirurgie (Basisweiterbildung 24 Monate) | 
| Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWBO 2003) | 
| Neurochirurgie Die neurochirurgische Fachexpertise ist durch eine Kooperation mit einem niedergelassenen Neurochirurgen gewährleistet. | 
| Notfallmedizin | 
| Orthopädie und Unfallchirurgie Weiterbildungsbefugnis (48 Monate), Zusatzqualifikation im Bereich Osteologie | 
| Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003) | 
| Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003) Weiterbildungsbefugnis (12 Monate) | 
| Spezielle Orthopädische Chirurgie | 
| Spezielle Unfallchirurgie Weiterbildungsbefugnis (36 Monate) | 
| Sportmedizin | 
Medizinisches Leistungsangebot (24)
| Bandrekonstruktionen/Plastiken Revisionschirurgie bei Frakturen. | 
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Dorsale und ventrale Stabilisierungsverfahren an HWS, BWS und LWS. | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes | 
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax | 
| Endoprothetik Zertifiziertes EndoProthetikZentrum seit 2013. EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung seit Juni 2020. | 
| Fußchirurgie Sämtliche Korrekturen und Versteifungen am Rückfuß und Vorfuß einschließlich sogenannter Charcot-Fuß bei Diabetikern. | 
| Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik Navigierter Totalersatz des Kniegelenkes.Teilersatz des Kniegelenkes (sog. mediale Schlittenprothese).Kurzschaftprothese am Hüftgelenk.Wechsel gelockerter Implantate an Hüften und Knien.Zertifiziertes EndoProthetikZentrum seit 2013. EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung seit Juni 2020. | 
| Handchirurgie | 
| Metall-/Fremdkörperentfernungen | 
| Schulterchirurgie | 
| Septische Knochenchirurgie | 
| Spezialsprechstunde Wirbelsäulensprechstunde. | 
| Sportmedizin/Sporttraumatologie | 
| Traumatologie Die Klinik ist als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordbayern zertifiziert. Siehe auch Alterstraumatologie. | 
| Wirbelsäulenchirurgie | 
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
| Chirurgische Ambulanz/D-Arzt, BG-Ambulanz D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz | |
| Orthopädie und Unfallchirurgie - Ermächtigungsambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Auf Überweisung durch den Facharzt oder per Konsilschein durch den Hausarzt können folgende Schwerpunkte ambulant betreut werden: | |
| Bandrekonstruktionen/Plastiken | |
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen | |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes | |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax | |
| Fußchirurgie | |
| Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik | |
| Handchirurgie | |
| Metall-/Fremdkörperentfernungen | |
| Schulterchirurgie | |
| Septische Knochenchirurgie | |
| Sportmedizin/Sporttraumatologie | |
| Wirbelsäulenchirurgie | |
| Zentrum für Notaufnahme / Notfallambulanz Notfallambulanz (24h) Interdisziplinäres Zentrum für Notaufnahme.Ersteinschätzung nach dem international bewährten Manchester Triage System (MTS, Kompetenz- und Schulungszentrum). Zertifiziert als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Nordbayern-Würzburg. Zertifiziertes Alterstraumazentrum bis Juli 2020. | |
| Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Eingartner Privatambulanz Diagnostik und Therapie aller unfallchirurgischen und orthopädischen Erkrankungen. | |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)