260620431-773133000
2021
Psychosomatik/Psychotherapie
Hauptabteilung
·
Psychosomatik/Psychotherapie (3100)
16
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Psychiatrie und Psychotherapie
|
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
|
Medizinisches Leistungsangebot (12)
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Es besteht eine Spezialstation zur Behandlung von Patient*innen mit depressiven Störungen mittels individuell angepasster Psychotherapieverfahren und einer hohen Expertise zur individuellen Pharmakotherapie; Zuweisungen für Elektrokrampftherapie, Spezialsprechstunde für affektive Störungen. |
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Es erfolgen routinemäßig klinische Einschätzungen der kognitiven Fähigkeit. Bei Auffälligkeiten verfügt die Klinik über moderne neurophysiologische Testverfahren zur diagnostischen Einordnung und Beurteilung des Schweregrades. Im Bedarfsfall erfolgt eine individuelle multimodale Behandlung. |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Es besteht eine Station mit überregionalem Einzugsgebiet mit Spezialisierung auf Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen, Ängsten, Zwängen und Essstörungen und Traumafolgestörungen mit einem ärztlich-psychologischem Gesamtkonzept unter psychologischer sowie ärztlicher Leitung. |
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Es besteht eine Station mit überregionalem Einzugsgebiet mit Spezialisierung auf Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen, Ängsten, Zwängen und Essstörungen und Traumafolgestörungen mit einem ärztlich-psychologischem Gesmtkonzept unter psychologischer sowie ärztlicher Leitung. |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Es existiert eine Schwerpunktstation zur Durchführung des "Qualifizierten Entzugs" bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. Es besteht eine enge regionale Zusammenarbeit mit der Suchtarbeitsgruppe Kreis Marburg-Biedenkopf. |
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Schizophrenie ist ein Behandlungs- und Forschungsschwerpunkt. Es besteht eine Spezialstation, welche sich mittels kognitiver Verhaltenstherapie und differenzierter Pharmakotherapie diesem Krankheitsbild widmet. |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Kooperation somatischer Fächer, die konsilarisch körperliche Erkrankungen als Ursache psy. Störungen/Begleiterkrankungen diag. abklären u. therap. Empfehlungen geben. Diagnostik hirnorganischer Störungen: Durchführung routinemäßiger EEG-Ableitungen & Bildgebung Neurocraniums. |
Psychiatrische Tagesklinik
|
Psychoonkologie
|
Psychosomatische Komplexbehandlung
|
Spezialsprechstunde
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Hochschulambulanz Psychiatrie und Psychotherapie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) |
|
Privatambulanz
Privatambulanz |
|
Psychiatrische Institutsambulanz
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V |
|
Vor- und nachstationäre Behandlung
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)