260510531-771601000
2020
Klinik für Nephrologie, Altersmedizin und Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Nephrologie (0400)
2085
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
Ernährungsmedizin
|
Geriatrie
|
Innere Medizin
incl. -Hypertensiologie-Lipidiologie-Osteologie |
Innere Medizin und Kardiologie
|
Innere Medizin und Nephrologie
|
Palliativmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (11)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Transplantationsvor- und nachsorge, Durchführung der kompletten Diagnostik. Langzeitbetreuung und Komplikationsmanagement nach Transplantation einschließlich stationärer Diagnostik und Therapie. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Endokrinologische und renovaskuläre Abklärung sekundärer Hypertonieformen, medikamentöse Hypertonieeinstellung, modulare Patientenschulung "Bluthochdruck". Zertifiziertes Hypertonie-Zentrum DHL®. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Lungenfunktionstest BGA |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Geriatrisches Assessment, Geriatrische FrühreabilitationTherapie funkt. Dysfunktionen inkl. Gangstörung, Sturzneigung, Sarkopenie und Defizite in der SelbstversorgungsfähigkeitDemenz- und Delirdiagnostik und –therapieErnährungsstörungen inkl. Dysphagie, Strukturelles Entlassungsmanagement |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik, Therapie von Gefäßerkrankungen (z.B. Arteriosklerose, Vaskulitis, Wegener Granulomatose, Morbus Osler) Diagnostik: Dopplerdruckmessung, Oszillometrie, Pulswellenanalyse, DEXA-Gerät, Langzeit-Blutdruckgerät,Laufband, Farbduplexsonografie sowie Angiografie. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Einleitung der Bauchfelldialyse sowie Therapie von Komplikationen |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Nephrologische Schwerpunktklinik (DGfN): Differentialdiagnostik des akuten u. chronischen Nierenversagens sowie der Begleiterkrankungen, Farbduplexsonografie der Nierenarterien u. perkutane ultraschallgesteuerte Nierenbiopsie. Hämodialyse, Hämofiltration, Bauchfelldialyse, Plasmapherese, Apherese. |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Zusätzlich: Diagnostik und Therapie von KnochenerkrankungenDifferentialdiagnostik der Knochenerkrankungen mittels radiologischer und biochemischer Verfahren, Knochenbiopsie und Knochendichtemessung mit DEXA. |
Shuntzentrum
Planung und Anlage von Dialyseshunts sowie Behandlung von Komplikationen, Anlage von Vorhofkathetern und Bauchfelldialysekathetern.Shuntsprechstunde. |
Spezialsprechstunde
Hypertonie-Sprechstunde, Shunt-Sprechstunde, Osteoporose-Sprechstunde, Immunschwäche-Sprechstunde.Hippel-Lindau, Morbus Ormond, Morbus Osler, Morbus Unklar.Untersuchung mit Spiroergometrie |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Spezialsprechstunde
Privatambulanz Die Zertifizierung als Shuntzentrum erfolgte erst 2021, vorher nur Shuntsprechstunden. |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
|
|
Shuntzentrum
|
|
Spezialsprechstunde
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)