260550277-
771288000
2020

Klinik für Orthopädie, Konservative Wirbelsäulenorthopädie und Unfallchirurgie (inkl. EPZ, TZ, ATZ)

Hauptabteilung · Orthopädie (2300)
2149 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (9)

Allgemeinchirurgie
Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWBO 2003)
Neurochirurgie
Notfallmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Unfallchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (39)

Amputationschirurgie
Amputationen werden bei traumabedingten Verletzungen vorgenommen.
Arthroskopische Operationen
u.a. folgender Gelenke: Knie, Schultergelenke
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Die Behandlung von Schultererkrankungen ist ein überregionaler Versorgungsschwerpunkt der Klinik. Es erfolgt das komplette Spektrum an konservativer und operativer Orthopädie zur Behandlung des Schulterengpass-Syndroms, degenerativer Schultererkrankungen, -einsteifungen und -verletzungen.
Chirurgie der Bewegungsstörungen
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Die Versorgung erfolgt gemeinsam durch die Unfall- und die Neurochirurgie
Chirurgische Intensivmedizin
Die Behandlung und Therapie erfolgt interdisziplinär auf der Intensivstation.
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Basistherapie erfolgt
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Es erfolgt im Krankenhaus eine regionale Versorgung von stationären und ambulanten Arthroskopien für Schulter, Knie, Ellenbogen und Sprunggelenk.
Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Diese Erkrankungen werden konservativ und operativ behandelt. Dabei werden minimal-invasive schmerztherapeutische Verfahren angewendet. Die konserative Therapie beinhaltet neben der medikamentösen Therapie weitere therapeutische Behandlungsformen ("multimodale Schmerztherapie" )
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
Knochen- und Knorpelerkrankungen werden konservativ und operativ behandelt. Alle modernen gelenkerhaltenden und –ersetzenden Verfahren (z. B. Knorpelzelltransplantation, Knorpelknochentransplantation, Umstellungsosteotomien) sowie der endoprothetische Teil- und Vollgelenksersatz werden eingesetzt.
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Die Klinik deckt das Spektrum der Versorgung verunfallter Patienten ab.
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Im Bereich der Hüfte und des Oberschenkels können alle Schweregrade von Verletzungen operativ therapiert werden.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Das Behandlungsspektrum reicht von der einfachen Ruhigstellung bis zu aufwendigen Eingriffen mit Rekonstruktion zerstörter Fuß- und Sprunggelenksknochen und Wiederherstellung der Gelenkflächen.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Die Behandlung von Wirbelkörperfrakturen bei Osteoporose wird mittels Kyphoplastie durchgeführt, einem schonenden, minimal-invasiven Verfahren. Zudem werden Verletzungen der Brust- und Lendenwirbelsäule über minimal-invasiven Zugänge stabilisiert.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Von der einfachen Schultergelenkspiegelung bis zur aufwendigen Versorgung mit inversen Schulterprothesen bieten wir das gesamte Spektrum der Schulterchirurgie an.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Komplettes Verletzungsspektrum wird versorgt.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Die Diagnostik und Therapie von Handgelenksverletzungen einschließlich der Frakturen werden im Rahmen der Unfallchirurgie sichergestellt. Bei Erfordernis wird die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Handchirurgie hinzugezogen.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Neben den knochen- und bandrekonstruierenden Eingriffen haben sich Knorpelersatzverfahren für die Therapie umschriebener Knorpelaufbrüche etabliert. Wir bieten u.a. auch knorpelregenerative Verfahren an (Knorpelzelltransplantationen).
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Hierzu zählt neben der Anlage von Thoraxdrainagen auch die Notthoracotomie (Eröffnung des Brustkorbs), fachübergreifende Versorgung mit der Allgemeinchirurgie.
Endoprothetik
In unserem seit 2011 zertifizierten EndoProthesenZentrum der Maximalversorgung werden Operationen der großen Gelenke auf höchstem Sicherheitsniveau und nach neuesten medizinischen Standards durchgeführt. Es unterliegt regelmäßiger Kontrollen durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen.
Fußchirurgie
Therapie operativ/ konserativ der Verletzungen des Fußes.
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
In unserem seit 2011 zertifizierten EndoProthesenZentrum der Maximalversorgung werden Operationen der großen Gelenke auf höchstem Sicherheitsniveau und nach neuesten medizinischen Standards durchgeführt. Es unterliegt regelmäßiger Kontrollen durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen.
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Die Entfernung von eingebrachten Platten, Schrauben, Nagelsystemen der Knochen sind Routineeingriffe, die häufig ambulant durchgeführt werden.
Notfallmedizin
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
Septische Knochenchirurgie
Bei Entzündungen im Knochen können diese durch eine pulsierende Hochdruckspülung (Jet-Lavage) sowie Einlage von Antibiotikaträgern behandelt werden. Entzündungen im Knochen- und Weichteilbereich werden u.a. durch die Vakuumtherapie mit speziellen Vakuumpumpen behandelt.
Spezialsprechstunde
BG-Sprechstunde, Indikationssprechstunde, Schultersprechstunde, Kniesprechstunde, Fußsprechstunde, Wirbelsäulensprechstunde
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Konservative und operative Behandlung sämtlicher Sportverletzungen.
Traumatologie
Das St. Marien-Hospital verfügt über ein zertifiziertes lokales Traumazentrum sowie ein zertifiziertes Alterstraumazentrum.
Wirbelsäulenchirurgie

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

BG-Sprechstunde
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung sowie Weiterbehandlung nach stationärem Aufenthalt im Rahmen von Arbeitsunfällen.
Unfallchirurgische Sprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Terminvereinbarung über das Terminierungsbüro Tel: 02861/ 97 1180.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
(„Sonstiges“)
Behandlung und Planung aller ambulanten und stationären Operationen, Indikationssprechstunde, ambulante Diagnostik und Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Fußsprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Terminvereinbarung über das Terminierungsbüro Tel: 02861/ 97 1180.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
(„Sonstiges“)
Behandlung und Planung aller ambulanten und stationären Operationen, Indikationssprechstunde, ambulante Diagnostik und Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Schultersprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Terminvereinbarung über das Terminierungsbüro Tel: 02861/ 97 1180.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
(„Sonstiges“)
Behandlung und Planung aller ambulanten und stationären Operationen, Indikationssprechstunde, ambulante Diagnostik und Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Orthopädische Wirbelsäulensprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Terminver. über das Terminierungsbüro Tel: 02861/ 97 1180.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
(„Sonstiges“)
Behandlung und Planung aller ambulanten und stationären Operationen, Indikationssprechstunde, ambulante Diagnostik und Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Kniesprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Terminvereinbarung über das Terminierungsbüro Tel: 02861/ 97 1180.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen
(„Sonstiges“)
Behandlung und Planung aller ambulanten und stationären Operationen, Indikationssprechstunde, ambulante Diagnostik und Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels

Notfallambulanz (24h)
Kontakt: 02861/ 97 1111
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie in der Zentralen Notaufnahme Abteilung (ZAD)
Privatambulanz
Privatambulanz
Terminvereinbarung über das Terminierungsbüro Tel: 02861/ 97 1180.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie aller orthopädischen und unfallchirurgischen Erkrankungen

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Bei Vorlage einer Verordnung zur stationären Krankenhausbehandlung (Einweisung), durch einen niedergelassenen Arzt, ist eine vorstationäre Behandlung möglich.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)