260511462-771827000
2019
Allgemein- und Visceralchirurgie St. Vinzenz
Hauptabteilung
·
Allgemeine Chirurgie (1500)
1307
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (5)
Allgemeinchirurgie
Facharztausbildung: 24 Monate Befugnis Basisweiterbildung Chirurgie |
Notfallmedizin
|
Proktologie
|
Spezielle Viszeralchirurgie
|
Viszeralchirurgie
Facharztausbildung: 48 Monate Weiterbildungsbefugnis |
Medizinisches Leistungsangebot (17)
Adipositaschirurgie
Patientenadaptiert die gängigen Standardeingriffe der bariatrischen und metabolischen Behandlung. Netzwerk mit Adipositas-Koordinatorin, Selbsthilfegruppe, Diätberatung, Begleitung und Betreuung der Antragsverfahren. |
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Erforderliche resezierende Eingriffe inkl. vakuum-assistierter Behandlung und rekonstruktiver Verfahren. |
Chirurgische Intensivmedizin
Behandlung von intensivmedizinisch behandlungsbedürftigen Krankheitsbildern inkl. der invasiven und nicht-invasiven Beatmungsmodi in Kooperation mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. |
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
Konservative und operative Behandlung des postthrombotischen Syndroms und der chronisch venösen Insuffizienz in Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin. |
Endokrine Chirurgie
Die operative Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen wie z. B. bei Überfunktionsstörungen und bösartigen Veränderungen Erkrankungen der Nebenniere im minimal-invasiven Verfahren. |
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Operationen bei entzündlichen und tumorösen Erkrankungen der Gallenblase, tumorösen/metastatischen Veränderungen der Leber und Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse. |
Magen-Darm-Chirurgie
Sämtliche operativen Eingriffe am Magen-Darm-Trakt bei entzündlichen u. tumorösen Erkrankungen, alle Standard-Eingriffe der Dünn- und Dickdarmchirurgie auch bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Erkrankungen des Enddarms wie z. B. Hämorrhoiden, Fisteln u. transanale Entfernungen von Tumoren |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Einfache u. komplexe Hernienoperationen, insb. bei Zwerchfellbrüchen u. in Kombination mit der Refluxchirurgie. Standardeingriffe bei Erkrankungen des Wurmfortsatzes, der Gallenblase u. der Divertikelkrankheit des Dickdarmes sowie bei Verwachsungsbeschwerden, bei tumorösen Erkrankungen des Enddarms. |
Notfallmedizin
Im Rahmen des Traumazentrums Mitbehandlung von Verletzten/Schwerverletzten mit Schockraummanagement. |
Operationen wegen Thoraxtrauma
Einlage von Thoraxdrainagen |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Verschiedene Verfahren der Hauttransplantationen. (Im Einzelfall bei wiederkehrenden Steißbeinfisteln und –abszessen, Dekubitalgeschwüren) |
Portimplantation
Operationen ambulant oder stationär in beliebigem Narkoseverfahren (Lokalanästhesie, Allgemeinanästhesie). Gute Kooperation mit den niedergelassenen Onkologen u. der Senologie im Hause. |
Schrittmachereingriffe
Im Rahmen der Herzschrittmachertherapie werden alle modernen Ein- und Zweikammer-Herzschrittmachertypen implantiert. Hierbei besteht eine sehr gute Kooperation mit der Inneren Abteilung u. niedergelassenen Kardiologen. |
Speiseröhrenchirurgie
Behandlung im Rahmen der Refluxchirurgie/Entzündungen der Speiseröhre. |
Spezialsprechstunde
HerniensprechstundeSprechstunde für MICAdipositassprechstundeAllgemeinchirurgische SprechstundeZentrale NotfallambulanzProktologische SprechstundeTumorsprechstunde |
Tumorchirurgie
Hauptaugenmerk richtet sich auf die Krebserkrankungen des Bauchraums. Alle notwendigen operativen Therapien werden durchgeführt. Ein onkologisches Netzwerk begleitet den Patienten durch eine umfassende Betreuung. Es besteht eine Kooperation mit dem Westdeutschen Darmzentrum. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Adipositassprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Montag und Donnerstag 14 - 15 Uhr |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Sprechstunde für minimalinvasive-Chirurgie (MIC)
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Behandlung auf Überweisung durch einen Facharzt für Chirurgie oder Innere Medizin und Gastroenterologie |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Herniensprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Behandlung auf Überweisung durch einen Facharzt für Chirurgie oder Innere Medizin und Gastroenterologie |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Tumorsprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Behandlung auf Überweisung durch einen Facharzt für Chirurgie oder Innere Medizin und Gastroenterologie |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Zentrale Ambulanz (ZAA)
Notfallambulanz (24h) Behandlung von akuten allgemeinchirurgischen Notfällen |
|
Notfallmedizin
|
|
Allgemeinchirurgische Sprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Behandlungen, die vor oder bis zu 3 Monate nach einem Krankenhausaufenthalt erforderlich sind: z.B. Verbandwechsel usw.Zusätzlich ambulante Mitbehandlung auf Überweisung durch einen Facharzt für Chirurgie, Orthopädie u. Unfallchirurgie oder Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)