260340535-
772479000
2019

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Klinikum Leer gGmbH · 26789 Leer
Hauptabteilung · Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400)
2758 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (7)

Akupunktur
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Homöopathie (aus MWBO 2018 entfernt)
Naturheilverfahren
Plastische Operationen (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (21)

Betreuung von Risikoschwangerschaften
Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
Schwerpunkt gynäkologische Onkologie
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
Perinatalzentrum Level 2 (Versorgung von Frühgeborenen ab der vollendeten 29. Schwangerschaftswoche)
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Endoskopische Operationen
Endosonographie
Geburtshilfliche Operationen
Schwerpunkt spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Gynäkologische Chirurgie
Inkontinenzchirurgie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
Native Sonographie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Pränataldiagnostik und -therapie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Institutsambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
Patienten mit Überweisung und Notfälle
(„Sonstiges“)
Operative Gewebeentnahmen; Operationen an den äußeren Genitalien der Frau.
(„Sonstiges“)
Laparoskopische Entfernungen von Zysten am Eierstock, Verwachsungen, Eileiterschwangerschaften, Myomen usw.; Untersuchung der Gebärmutterhöhle
(„Sonstiges“)
Entfernung der Myome, Polypen und entzündlicher Gebärmutterschleimhaut. Ausschabunden; kleinere Brustoperationen wie Tumorentfernung.
(„Sonstiges“)
Gynäkologische und geburtsthilfliche Leistungen; Risikoschwangeren-. Fehlbildungsdiagnostik-, Inkontinenzsprechstunde; Mammasonografien; Beratungen bei Frauenkrankenheiten
Ermächtigungsambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
Auf Zuweisung eines niedergelassenen Gynäkologen
(„Sonstiges“)
Operative Gewebeentnahmen; Operationen an den äußeren Genitalien der Frau.
(„Sonstiges“)
Laparoskopische Entfernungen von Zysten am Eierstock, Verwachsungen, Eileiterschwangerschaften, Myomen usw.; Untersuchung der Gebärmutterhöhle
(„Sonstiges“)
Entfernung der Myome, Polypen und entzündlicher Gebärmutterschleimhaut. Ausschabunden; kleinere Brustoperationen wie Tumorentfernung.
(„Sonstiges“)
Gynäkologische und geburtsthilfliche Leistungen; Risikoschwangeren-. Fehlbildungsdiagnostik-, Inkontinenzsprechstunde; Mammasonografien; Beratungen bei Frauenkrankenheiten
Privatambulanz
Privatambulanz
Selbstzahler und privat krankenversicherte Patienten
(„Sonstiges“)
Gynäkologische und geburtsthilfliche Leistungen; Risikoschwangeren-. Fehlbildungsdiagnostik-, Inkontinenzsprechstunde; Mammasonografien; Beratungen bei Frauenkrankenheiten

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)