260510381-771967000
2019
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hauptabteilung
·
Intensivmedizin (3600)
235
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
Anästhesiologie
Weiterbildungsbefugnis vorhanden |
Ärztliches Qualitätsmanagement
|
Intensivmedizin
Weiterbildungsbefugnis vorhanden |
Notfallmedizin
Weiterbildungsbefugnis vorhanden |
Palliativmedizin
|
Spezielle Schmerztherapie
Weiterbildungsbefugnis vorhanden |
Medizinisches Leistungsangebot (2)
Intensivmedizin
|
Schmerztherapie
Postoperativer Akut-Schmerzdienst, Einsatz diagnostischer & therapeutischer Nervenblockaden & Kathetertechniken zur ambulanten & stationären Schmerztherapie. Die postoperative Schmerztherapie erfolgt mittels patientenkontrollierter intravenöser oder epiduraler Pumpen sowie mit Nervenlogenkathetern. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz |
|
Anästhesieambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) Präoperativ sieht die Anästhesieambulanz Patienten aller operativen Kliniken. |
|
Anästhesieambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Präoperativ sieht die Anästhesieambulanz Patienten aller operativen Kliniken. |
|
(„Sonstiges“)
Anästhesiologie: Akutschmerzdienst (ASD)/ perioperative Schmerztherapie |
|
(„Sonstiges“)
Spiro-Ergometrie |
|
(„Sonstiges“)
Prämedikations-Sprechstunde inkl. bedarfsgerechter Untersuchung und Erhebung einer Anamnese |
|
(„Sonstiges“)
Onkologische Palliativ- und Schmerztherapie |
|
(„Sonstiges“)
Lungenfunktion |
|
(„Sonstiges“)
EKG |
|
(„Sonstiges“)
Echokardiographie, transthorakal |
|
(„Sonstiges“)
Blutgasanalyse |
|
(„Sonstiges“)
Anästhesieverfahren und Überwachung bei ambulanten operativen und interventionellen Eingriffen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
|
|
Schmerzambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Interdisziplinäre Ambulanz der Kliniken für Anästhesiologie, Neurologie und Tumorforschung unterstützt von Psychologen und Physiotherapeuten. Oberärztin der anästhesiologischen Schmerzambulanz ist Frau Dr. med. Juliane Weidle. Tel.: 0201/723-2010, Fax: 0201/723-5703. |
|
(„Sonstiges“)
Anästhesiologie: Akutschmerzdienst (ASD)/ perioperative Schmerztherapie |
|
(„Sonstiges“)
Spiro-Ergometrie |
|
(„Sonstiges“)
Prämedikations-Sprechstunde inkl. bedarfsgerechter Untersuchung und Erhebung einer Anamnese |
|
(„Sonstiges“)
Onkologische Palliativ- und Schmerztherapie |
|
(„Sonstiges“)
Lungenfunktion |
|
(„Sonstiges“)
EKG |
|
(„Sonstiges“)
Echokardiographie, transthorakal |
|
(„Sonstiges“)
Blutgasanalyse |
|
(„Sonstiges“)
Anästhesieverfahren und Überwachung bei ambulanten operativen und interventionellen Eingriffen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
|
|
Notfallambulanz (24h) |
|
Privatambulanz |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)