510320234-771448000
2019
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Albert-Schweitzer-Therapeutikum, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
·
37603 Holzminden
Nicht bettenfuehrende Abteilung
·
Kinder- und Jugendpsychiatrie (3000) . Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) (3060)
204
Stationäre Fälle
·
35
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
|
Sozialmedizin
Der Chefarzt Herr Dr. Dammann ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und verfügt über die Zusatz-Weiterbildung "Sozialmedizin". |
Medizinisches Leistungsangebot (12)
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
|
Psychiatrische Tagesklinik
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Notfallambulanz (24h) Die Ambulanz steht im Rahmen der Versorgungsverpflichtung für Notfälle wie z.B. akute Selbst- und Fremdgefährdung rund um die Uhr zur Verfügung. |
|
Institutsambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V Verschiedene kinder- und jugendpsychiatrische bzw. psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen mit Einbeziehung der Fachtherapien (Ergotherapie, Mototherapie, Kunsttherapie,Musiktherapie) für Patienten und deren Bezugspersonen. Angebote s. Kapitel B-3 Institutsambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Vorstationäre Gespräche zur Vorbereitung der stationären Therapie und nachstationäre Gespräche zur Absicherung des Behandlungserfolgs |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)