261430013-771248000
2018
Pädiatrie
Hauptabteilung
·
Pädiatrie (1000)
1182
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (5)
Innere Medizin und Rheumatologie
|
Kinder- und Jugendmedizin
4 Jahre Weiterbildungsbefugnis |
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
4 Jahre |
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
|
Palliativmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (88)
Bandrekonstruktionen/Plastiken
In Zusammenarbeit mit der chirurgischen Abteilung des Hauses. |
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Auch in Sedierung bei kleinen bzw. unkooperativen Kindern (ist nicht Methode der ersten Wahl). |
Computertomographie (CT), nativ
Auch in Sedierung bei kleinen bzw. unkooperativen Kindern (ist nicht Methode der ersten Wahl). |
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
Diagnostik und Therapie des Glaukoms
in Zusammenarbeit mit der ophthalmologischen Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Betreuung kranker Neu- und Frühgeborener ab 32. SSW einschließlich Kurzzeitbeatmung |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Spirometrie, Rö-Thorax, Blutuntersuchungen, Peak- Flow |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Sonografie, Blutuntersuchungen |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Nichtinvasive Diagnostik (Atemteste, Blut- und Stuhluntersuchung) |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Nichtinvasive Diagnostik (Atemteste, Blut- und Stuhluntersuchung) |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
Echokardiografie, EKG, Monitoring, Langzeit- EKG, Langzeit- Blutdruck, Shellong- Test |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Sonografie, Urinuntersuchungen, Ausscheidungs- MRT |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
Diagnostik, Diättherapie |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik, medikamentöse Therapie |
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
EEG, Epilepsiesprechstunde |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Kinderpsychiatrie Torgau, neurologische pädiatrische Entwicklungsdiagnostik |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
MRT, Lumbalpunktion, Serologie |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
In Zusammenarbeit mit ophthalmologischer Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
In Zusammenarbeit mit ophthalmologischer Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
In Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
In Zusammenarbeit mit ophthalmologischer Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
in Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des Krankenhauses |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
In Zusammenarbeit mit ophthalmologischer Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Tränenwege
In Zusammenarbeit mit ophthalmologischer Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
In Zusammenarbeit mit ophthalmologischer Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
In Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
Diagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
In Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
in Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
In Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
MRT und in Zusammenarbeit mit der HNO- Belegabteilung des KH |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
In Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Kinderpsychiatrie Torgau |
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
Diagnostik in Zusammenarbeit mit ophthalmologischem Belegarzt |
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Sonografie, Blutuntersuchung, EEG, aEEG |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
|
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Radiogramm |
Duplexsonographie
Diagnostik |
Fußchirurgie
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Gynäkologische Chirurgie
in Zusammenarbeit mit der gynäkologischen Fachabteilung des Hauses |
Handchirurgie
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Immunologie
Diagnostik |
Kinderchirurgie
nur Notfälle (Traumatologie, Appendicitis) |
Kindertraumatologie
in Zusammenarbeit mit der Unfallchirurgie des Hauses |
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Diagnostik |
Magen-Darm-Chirurgie
Appendicitis, Hernie- OP |
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Einschließlich Untersuchungen in Sedierung bei kleinen/ unkooperativen Kindern (ist Methode der ersten Wahl). |
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Einschließlich Untersuchungen in Sedierung bei kleinen/ unkooperativen Kindern (ist Methode der ersten Wahl). |
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Einschließlich Untersuchungen in Sedierung bei kleinen/ unkooperativen Kindern (ist Methode der ersten Wahl). |
Metall-/Fremdkörperentfernungen
In Zusammenarbeit mit der chirurgischen und ophthalmologischen Abteilung des Hauses. |
Mukoviszidosezentrum
Diagnostik |
Native Sonographie
Diagnostik |
Neonatologie
ab 32. SSW |
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
ab 32. SSW und 1500 g (Perinataler Schwerpunkt) |
Neugeborenenscreening
Diagnostik,Durchführung der Untersuchung bei jedem Neugeborenen: Registrierung evozierter Potentiale: 450, Frederic-Diabetes-Test |
Neuropädiatrie
ambulante Sprechstunde |
Pädiatrische Psychologie
in Zusammenarbeit mit Kompetenzzentren |
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
Septische Knochenchirurgie
in Zusammenarbeit mit der chirurgischen Abteilung des Hauses |
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Diagnostik und Therapie |
Sozialpädiatrisches Zentrum
|
Spezialsprechstunde
Epileptologie, Entwicklungsstörungen, Schreisprechstunde, Stoffwechselstörungen, Adipositas, Kopfschmerzen |
Versorgung von Mehrlingen
Erstversorgung von Zwillingen, Aufzucht Drillinge/ Vierlinge ab 32. SSW |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)