260530498-771183000
2018
Kliniken für Innere Medizin - Chefärzte Prof. Dr. med. K. Streetz (bis zum 30.06.2018: Prof. Dr. med. W. Kruis) und Priv.-Doz. Dr. med. F. Eberhardt
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
6851
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (9)
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
Schwerpunkt-Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie (3 Jahre); Prof. Streetz organisiert den Kalker Gesprächskreis, eine zert. Weiterbild.veranstaltung sowie, zusammen mit der Universität zu Köln, den Gastro- und Sono-Club; Updates europ. Crohn-Colitis Kongreß, Diabetes- und DMP-Fortb. |
Innere Medizin und Kardiologie
Schwerpunkt-Weiterbildungsermächtigung Kardiologie (3 Jahre), Koop.partner im Kölner Infarkt Modell (KIM), FB mit ext. Ref. für Klinikärzte und niedergel. Ärzte, FB-Kurse EKG, U-schallausbildung KV Nordrhein, WB-zentrum für Devicetherapie, Zert. Zentrum nach DGK für kardiale Implant. |
Innere Medizin und Pneumologie
Schwerpunkt-Weiterbildungsermächt. Pneumologie (3 Jahre); Dr. Jansen arbeitet bei der Lungenkrebsgr. Köln (Lung Cancer Group Cologne) mit. Zudem besteht eine Koop. mit dem KH Merheim im DKG-zertifizierten Lungenkrebszentrum Köln - Merheim und Kalk. Es finden zudem Fortbild. mit ext. Ref. statt. |
Intensivmedizin
Schwerpunkt-Weiterbildungsermächtigung für die fakultative Weiterbildung Intensivmedizin (2 Jahre) zusammen mit der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie. |
Notfallmedizin
Der Rettungsdienst der Stadt Köln wird ganzjährig mit einem Mitarbeiter der Kliniken für Innere Medizin unterstützt. |
Palliativmedizin
Es besteht darüber hinaus eine Kooperationsvereinbarung mit dem Palliativteam SAPV Köln. |
Sportmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (20)
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
Defibrillatoreingriffe
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Behandlung von Pat. mit Diabetes mellitus Typ I und II |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Endoskopie
|
Intensivmedizin
|
Schrittmachereingriffe
|
Spezialsprechstunde
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (KV-Ermächtigungsambulanz), Patienten mit Schrittmacher- und ICD-Implantationen |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Notfallambulanz (24h) |
|
Privatambulanz KV-Ermächtigungen für CED-Behandlung und Schrittmacher-ICD-Kontrollen, Komplette kard. Funktionsdiagnostik (EKG, TEE (dreidimensional), Ergometrie, Spiroergometrie, Duplexuntersuchung der Arterien und Venen, Langzeit-Blutdruck und -EKG, Sportmed. Sprechstunde (Leistungsdiagnostik, Spiroergometrie) |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)