261101878-
773179000
2018

Klinik für Dermatologie und Phlebologie

Hauptabteilung · Dermatologie (3400)
2004 Stationäre Fälle · 924 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (10)

Allergologie
Allgemeinchirurgie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Dermatohistologie (MWBO 2003)
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Medikamentöse Tumortherapie
Phlebologie
Proktologie
Psychotherapie – fachgebunden – (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (20)

Andrologie
in Kooperation mit Dermatologie Vivantes Klinikum Spandau
Ästhetische Dermatologie
Faltenbehandlung m. Botulinumtoxin u. Füllersubstanzen (bes. Hyaluronsäure).Bei Hauptproblemen, wie Hautalterung, Lichtschäden oder Aknefolgen Analyse u. Beratung. Ablativer u. fraktionaler CO2-Laser, IDAS-Laser sowie photodynamische Therapie.Ästhetische Operationen an der Haut u. Unterhaut.
Dermatochirurgie
Operative Behandlung bös- und gutartiger Hauttumoren unter Anwendung unter Beachtung ästhetischer Aspekte. Sentinel-Lymphknotenbiopsie sowie Exzision von Hautmetastasen beim Melanom. Chirurgische Therapie der Acne inversa und des Sinus pilonidalis. Hauttransplantation bei chronischen Wunden.
Dermatohistologie
in Kooperation mit Institut für Pathologie Vivantes
Dermatologische Lichttherapie
Lichttherapie mit UVA, UVB 311 nm, Creme-PUVA, Bade-PUVA, systemischer PUVA und Lichtkamm. Photodynamische Therapie. Abklärung und Therapie von Licht-induzierten Hauterkrankungen
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Kooperation mit Klinikum im Friedrichshain Gefäßchirurgie, Radiologie, Kinderklinik
Diagnostik und Therapie von Allergien
Abklärung u. Therapie von Allergien, z.B. Beispiel Medikamenten- u. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kontaktekzeme, Berufsdermatosen sowie Bienen u.Wespengiftallergien. Spez. Immuntherapie (Hyposensibilisierung)bei Insektengift- u. Pollenallergie. Expositionstestungen bei V.a. Medikamentenallergie
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Kollagenosen, blasenbildende Hautkrankheiten und Vaskulitiden werden histologisch u. mittels Immunfluoreszenz und Labordiagnostik untersucht u. differenziert behandelt. HIV-assoziierte Erkrankungen werden abgeklärt und eine zugrundeliegende HIV-Infektion einer Behandlung zugeführt.
Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
Blasenbildende Hautkrankheiten werden durch Histologie, Immunfluoreszenz und Antikörperdiagnostik abgeklärt und adäquat therapiert.
Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
Dermatitiden und Ekzeme werden multimodal mit intensiver topischer Therapie, Lichttherapie sowie bei Bedarf mit Systemtherapie einschließlich Biologika behandelt.
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Diagnostik u. operative Behandlung von bösartigen Hauttumoren, bei Bedarf immunmodulierende u. zytostatische Therapien gemäß Leitlinien und Votum derTumorkonferenz. Anwendung neuester Medikamenten bei Behandlung von Metastasen.Elektrochemotherapie. Psychoonkologische Betreuung.
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Bakterielle, virale und pilzbedingte Infektionen von Haut und Schleimhäuten werden mikrobiologisch und/oder serologisch, auch mittels moderner molekularbiologischer Methoden diagnostiziert und einer gezielten medikamentösen Behandlung zugeführt.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Strahlenschäden der Haut können zu Geschwürbildung und bösartiger Entwicklung führen. Hautkrebs wird unter Beachtung der Besonderheiten der bestrahlten Haut operiert. Die akute und chronische strahlenbedingte Entzündung der Haut (Radiodermatitis) wird einer stadiengerecht behandelt.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Akne und Rosacea werden mit medikamentösen Kombinationstherapien behandelt. Operative Therapie der Acne inversa, auch bei ausgedehnten Befunden, anschließend Wundbehandlung und ggfs. Hautverpflanzung. Abklärung von entzündlichen und vernarbenden Formen des Haarausfalls sowie von Nagelkrankheiten.
Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
Therapieoptionen bei Psoriasis und Neurodermitis umfassen Patientenschulung, äußerliche Salben-, Bade- und Lichttherapie (UV-A, UV-B, 311mm Bade-, Creme-PUVA) , innerliche Behandlung mit immunmodulierenden Substanzen, darunter Fumarsäure, Methotrexat,Acitretin Cyclosporin A und die Biologika.
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Abklärung und Therapie
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Bei chronischer Urtikaria u.Erythemen erfolgt leitlinienorientierte Ursachensuche mittels physikalischer Testung.Untersuchungen zum Ausschluss von chronischen Entzündungsherden im Körper.
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunden für Hautumorpatienten, Patienten mit Krampfaderleiden, Patienten mit Hämorrhoiden o. anderen Krankheiten im Anal- und Genitalbereich, Patienten mit komplexen Allergien und in Zusammenarbeit mit dem MVZ für Hautpatienten mit psychosomatischen Aspekten ihrer Hautkrankheit.
Wundheilungsstörungen
Abklärung und Therapie, bei Bedarf in Kooperation mit dem Wundzentrum der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische ChirurgieAbklärung und Therapie

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Privatambulanz
Privatambulanz
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)