261100504-
772972000
2018

Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie

Hauptabteilung · Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Rheumatologie (0109)
975 Stationäre Fälle · 166 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (2)

Innere Medizin und Nephrologie
Innere Medizin und Rheumatologie

Medizinisches Leistungsangebot (29)

Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
PET-CT in Kooperation mit dem Helios-Klinikum
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
invasive Diagnostik und spez. Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung unter der Leitung von PD Dr. Opitz, Klinikum Westend
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Hauptkompetenz, Schwerpunkt
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
eigene Abteilung Osteologie und Stoffwechselerkrankungen im Hause
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Schwerpunkt/ besondere Expertise; Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik, Schwerpunkt
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
in Kooperation mit anderen Kliniken
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik (Nierenbiopsie, Dialyse); Nephrologischer Facharzt im Team
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Hauptkompetenz/ Schwerpunkt; Multimodale Rheumatologische Komplextherapie: Behandlung in mindestens drei Therapiebereichen (Physikalische Therapie, Ergotherapie, Schmerztherapie, Psychotherapie, Patientenschulung), mindestens 11 Std. pro Woche
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Invasive Diagnostik und spezielle Therapieverfahren in Zusammenarbeit mit kooperierender Klinik
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
in Kooperation mit anderen Kliniken
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Kooperation mit dem Helios Klinikum
Native Sonographie
Naturheilkunde
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Naturheilkunde im Haus (Standort Wannsee)
Physikalische Therapie
Besondere Therapiemöglichkeit mit der Kältekammer am Standort Wannsee
Schmerztherapie
Multimodale rheumatologische Schmerztherapie
Sonographie mit Kontrastmittel
teils in Kooperation mit anderen Fachkliniken
Spezialsprechstunde

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Rheumatologische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
auf Überweisung (Internist oder Orthopäde) zur Abklärung unklarer schwieriger rheumatologischer Diagnosen, zur Therapieeinstellung auf hochwirksame antirheumatische Basistherapien einschl. Biologika, Behandlung sog. "Problemfälle", Konsiliartätigkeit
(„Sonstiges“)
umfassende rheumatologische Behandlung
Privatambulanz
Privatambulanz

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)