260500298-771965000
2018
Unfallchirurgie und Orthopädie
Hauptabteilung
·
Allgemeine Chirurgie (1500)
2011
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
Allgemeinchirurgie
|
Handchirurgie
|
Notfallmedizin
|
Orthopädie und Unfallchirurgie
|
Spezielle Orthopädische Chirurgie
|
Spezielle Unfallchirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (42)
Amputationschirurgie
|
Arthroskopische Operationen
|
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Kreuzbandersatzplastik, fibulare Kapselbandersatzplastik, |
Chirurgie der peripheren Nerven
|
Chirurgische Intensivmedizin
|
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
|
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
|
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
|
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
|
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
|
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
|
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
Erstversorgung im Hospital, bei Bedarf Weiterverlegung in eine Spezialklinik. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Erstversorgung im Hospital, bei Bedarf Weiterverlegung in eine Spezialklinik. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Erstversorgung im Hospital, bei Bedarf Weiterverlegung in eine Spezialklinik. |
Endoprothetik
|
Fußchirurgie
|
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Einschließlich TEP-Wechseloperationen an Hüft- und Kniegelenk. |
Handchirurgie
|
Metall-/Fremdkörperentfernungen
|
Notfallmedizin
|
Operationen wegen Thoraxtrauma
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
|
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
|
Schulterchirurgie
|
Septische Knochenchirurgie
|
Spezialsprechstunde
nach Terminvereinbarung:- Endoprothetik: Donnerstag- allgemein, Osteosynthese-Sprechstunde: Montag, Mittwoch- Handchirurgie: Donnerstag- Fußchirurgie: Dienstag- Knie- /Ellenbogenchirurgie: Montag, Mittwoch- Sportverletzungen: Monag, Mittwoch- BG-Sprechstund: Montag, Mittwoch, Freitag |
Spezialsprechstunde
|
Sportmedizin/Sporttraumatologie
|
Traumatologie
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
D-Arzt
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz Es findet Montag, Mittwoch und Freitag eine BG-Sprechstunde statt. |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie bei Arbeitsunfällen |
|
Endoprothetik-Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Nachuntersuchungsmöglichkeit nach Knie- und Hüft-TEP-Implantationen |
|
(„Sonstiges“)
3malige Nachbehandlungsmöglichkeit nach Osteosyntesen und Bandplastiken innerhalb eines halben Jahres nach erfolgter Operation. |
|
(„Sonstiges“)
zweimalige Nachbehandlung von erstversorgten Unfallverletzten bei offene, reponierte oder operierte Frakturen oder Luxationen. |
|
(„Sonstiges“)
Nachuntersuchungsmöglichkeit nach Knie- und Hüft-TEP-Implantationen |
|
Chirurgische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Nach Überweisung von zugelassenen Fachärzte für Orthopädie und/oder Chirurgie / Unfallchirurgie bei chirurgisch/orthopädischen Problemfällen. Des Weiteren bis zu zweimalige Nachbehandlung von erstversorgten Unfallverletzten bei offene, reponierte oder operierte Frakturen oder Luxationen. |
|
(„Sonstiges“)
3malige Nachbehandlungsmöglichkeit nach Osteosyntesen und Bandplastiken innerhalb eines halben Jahres nach erfolgter Operation. |
|
(„Sonstiges“)
zweimalige Nachbehandlung von erstversorgten Unfallverletzten bei offene, reponierte oder operierte Frakturen oder Luxationen. |
|
(„Sonstiges“)
Nachuntersuchungsmöglichkeit nach Knie- und Hüft-TEP-Implantationen |
|
Osteosynteseambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) 3malige Nachbehandlungsmöglichkeit nach Osteosyntesen und Bandplastiken innerhalb eines halben Jahres nach erfolgter Operation. |
|
(„Sonstiges“)
3malige Nachbehandlungsmöglichkeit nach Osteosyntesen und Bandplastiken innerhalb eines halben Jahres nach erfolgter Operation. |
|
(„Sonstiges“)
zweimalige Nachbehandlung von erstversorgten Unfallverletzten bei offene, reponierte oder operierte Frakturen oder Luxationen. |
|
(„Sonstiges“)
Nachuntersuchungsmöglichkeit nach Knie- und Hüft-TEP-Implantationen |
|
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) Erstversorgung, Erstdiagnostik von frisch Verletzten, akuten chirurgischen Erkrankungen. Bei Bedarf Weiterverlegung in Spezialkliniken. |
|
Notfallmedizin
|
|
Privatambulanz
Privatambulanz |
|
(„Sonstiges“)
alle Leistungen der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V 1x Konsiliaruntersuchung in ProblemfällenBis zu 3x Nachbehandlung der osteosynthetisch/endoprothetisch/mit Bandplastiken versorgten Pat. innerhalb 1/2 Jahres nach OPBis zu 2x Nachbehandlung der von Dr. Kösters erstversorgten Unfallpatienten, nach spez. Kriterien. |
|
(„Sonstiges“)
zweimalige Nachbehandlung von erstversorgten Unfallverletzten bei offene, reponierte oder operierte Frakturen oder Luxationen. |
|
(„Sonstiges“)
3malige Nachbehandlungsmöglichkeit nach Osteosyntesen und Bandplastiken innerhalb eines halben Jahres nach erfolgter Operation. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)