261401052-771392000
2017
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Hauptabteilung
·
Neurochirurgie (1700)
1321
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Intensivmedizin
Neurochirurgische Intensivmedizin Prof. Meixensberger inkl. Weiterbildungsermächtigung, PD Lindner, Prof. Nestler, Dre. ArltZF 25 Medikamentöse Tumortherapie Dr. Jähne |
Neurochirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (30)
Arthroskopische Operationen
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Schwerpunkt spinale Modulation, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Schmerzambulanz der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie |
Chirurgie der Bewegungsstörungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie- Schwerpunkt Neuromodulation |
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Zertifiziertes Wirbelsäulenzenrum Level I nach Kriterien der DWG zusammen mit der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgi |
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
Aneurysma, Angiome, Kavernome - interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Abteilung für NeuroradiologieSchlaganfall im Rahmen der zertifizierten Überregionalen Stroke Unite |
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
Zusammenarbeit im ZNS-Tumorboard / Schädelbasis-BoardNeuroonkologisches Modul zertifiziert nach Kriterien DKG / Neuroonkologisches Zentrum |
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
|
Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
|
Chirurgie der peripheren Nerven
In Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie/ Elektrophysiologie, Ultraschall der Nerven |
Chirurgische Intensivmedizin
Neurochirurgische Intensivmedizin |
Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
In Zusammenarbeit mit der Klinik für MKG-Chirurgie |
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Erweitertes invasives und non-invasives Neuromonitoring. Überregionales Traumazentrum zertifziert nach DGU |
Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
Rahmengeführt/ rahmenlos navigiert |
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Interdisziplinär in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Neuroradiologie |
Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. „Funktionelle Neurochirurgie“)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Neurologie |
Kinderneurochirurgie
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
Notfallmedizin
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
|
Spezialsprechstunde
Wirbelsäulen-, Bandscheibenchir., Neuroonkologie (interdiszipli. Tumorboard, maligne Tumore des ZNS, Schädelbasis-Board, neuroonkol. Modul zertif. n. DKG-Kriterien), Tumoren d. Hypophyse (i. Z. mit der Endokrinologie), Periph. Nervenchir./ Plexuschir., Akustikusneurinomsprechstunde |
Wirbelsäulenchirurgie
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
(„Sonstiges“)
Läsion der peripheren Nerven |
|
(„Sonstiges“)
Hydrozephalus |
|
(„Sonstiges“)
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen einschließlich rheumatischer Halswirbelsäulenveränderungen |
|
(„Sonstiges“)
Traumatische Schäden des zentralen Nervensystems und der peripheren Nerven |
|
(„Sonstiges“)
Zerebrovaskuläre Erkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Tumoren des zentralen Nervensystems |
|
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Das gesamte fachliche Leistungsspektrum der Neurochirurgie. |
|
(„Sonstiges“)
Behandlung von Patienten mit Akustikusneurinomen |
|
(„Sonstiges“)
Erkrankungen der Hypophyse |
|
(„Sonstiges“)
Funktionelle Neurochirurgie - Schmerz, Bewegungsstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Hydrozephalus; Läsion der peripheren Nerven |
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Notfallambulanz (24h) Beteiligung an der notärztlichen Versorgung. |
|
(„Sonstiges“)
Beteiligung an der notärztlichen Versorgung |
|
Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Privatambulanz Das gesamte fachliche Leistungsspektrum der Neurochirurgie. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)