260650369-772864000
2017
Medizinische Klinik I - Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Diabetologie
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
2019
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (7)
Diabetologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
|
Intensivmedizin
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Tropenmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (18)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Untersuchung und Behandlung von Patienten mit klaren oder auch unklaren Fieberschüben, Suche der Entzündungsursache und deren konservative Behandlung. Häufig ist mit einer solchen Erkrankung eine intensivmedizinische Behandlung verbunden. |
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Der Chefarzt der Medizinischen Klinik I als Gastroenterologe und mit zusätzlicher Qualifikation für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (DGVS Zertifikat) bietet eine umfassende Untersuchung und Behandlung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen auch im Rahmen von Spezial Sprechstunden an. |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Insbesondere der autoimmunen Erkrankungen der Leber, des Pankreas, der Schilddrüse und Nebennieren |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Die Diagnostik unklarer Krankheitsbilder endet häufig in der Diagnose von Autoimmunerkrankungen. Beispielhaft ist hier die Schilddrüse mit der Hashimoto Thyreoiditis oder im Bereich der Leber- und Gallenerkrankung die Entzündung des Gallenganges (primär sklerosierende Cholangitis) genannt. |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Patienten mit Diabetes mellitus werden nach den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft behandelt. Die Klinik ist ein anerkanntes Schulungszentrum für Patienten mit Diabetes Typ 1 und 2 (DDG). |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Endoskopische Untersuchung bei Gallen- und Bauchspeicheldrüsengangsteinen mit Entfernung dieser Steine sowie Aufdehnung oder Schlitzung bei Verschluss oder Verengung. Legen von Sonden/Stents zur Ableitung der Gallenflüssigkeit. Gewebeentnahme aus Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallengängen. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Behandlung von Hämorrhoiden mittels Unterspritzung oder Gummibandligatur. Bei Stenosen |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Die erkrankungen des Magen-Darm-Traktes bilden einen Schwerpunkt in der Patientenversorgung. Moderne diagnostische Methoden (Endosono, Kapselendoskopie u.a.) bieten eine umfassende Möglichkeit zur Diagnostik und schließlich zur Behandlung von Magen-, Darm- und Enddarmerkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Die Diagnostik bösartiger Magen-/Darmerkrankungen erfolgt meist durch endoskopische Untersuchungen, ergänzt durch CT/MRT. Mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, niedergelassenen Onkologen und Fallvorstellungen in der Tumorkonferenz des UKGM, werden Behandlungsmaßnahmen abgesprochen. |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Rheumatologische Erkrankungen werden im Wesentlichen im Zusammenhang mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in der Gastroenterologie sowie im Rahmen von interstitiellen Lungenerkrankungen diagnostiziert und behandelt. |
Endoskopie
Die Endo verfügt über hochaufl. Geräte zur Untersuchung des oberen und unteren Verdauungstraktes, der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge. Ergänzend kann der Dünndarm für bestimmte Fragest. mittels einer Kapsel untersucht werden. Spezialbeh. bei Barrett-Erkrankungen komplettieren die Diagnostik. |
Endosonographie
Mit Einführung einer Sonosonde in die Speiseröhre, den Magen oder den Enddarm kann das genaueste Bild der umliegenden Strukturen gewonnen und z.B. die Ausdehnung eines Tumors zur optimalen Therapie festgestellt werden. Ausräumung von geschädigtem Gewebe der Bauchspeicheldrüse erfolgt vom Magen. |
Intensivmedizin
Auf der interdisziplinär geführten Intensivstation (11 Betten) werden Patienten in Abhängigkeit von ihrem Krankheitszustand überwacht, beatmet - maschinell oder über Maskenunterstützung-, mit passagerem Schrittmacher und intensivmedizinisch versorgt. |
Spezialsprechstunde
Für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen bietet der Chefarzt Dr. med. Hennig Schnell-Kretschmer eine Spezialsprechstunde an. Der Chefarzt besitzt das DGVS Zertifikat für chronisch entzündliche Darmerkrankungen. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ambulante Ernährungsberatung für DMP Patienten
Ambulanz im Rahmen von DMP Die Diabetesberaterin ist für die ambulante Beratung von Patienten, die in das DMP mit Diabetes mellitus eingeschrieben sind, zugelassen. Patienten der BEK (Barmer Ersatzkasse) erhalten bis zu 5 Beratungstermine. |
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Praxisgemeinschaft Innere Medizin/Gastroenterologie im Fachärztezentrum des EKM
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endoskopie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Sonographie mit Kontrastmittel
|
|
Chefarztambulanz der Klinik für Innere Medizin I Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin
Privatambulanz Neben Magen-Darm- und Enddarmspiegelungen gehören die Entfernung von Polypen und endoskopische Schleimhautabtragungen des Darmes zum Behandlungsspektrum. Bei Erkrankungen der Gallenwege können Steine endoskopisch entfernt und Engstellen des Gallenganges aufgedehnt und offengehalten werden. |
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
|
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
|
Endoskopie
|
|
Intensivmedizin
|
|
Spezialsprechstunde
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)