260970015-772997000
2017
Neurologische Klinik und klinische Neurophysiologie
Hauptabteilung
·
Neurologie (2800)
4490
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Intensivmedizin
Prof. Dr. M. Naumann, Dr. P. Ratzka, Dr. H. Schneider |
Neurologie
|
Medizinisches Leistungsangebot (23)
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Anfallserkrankungen (Epilepsie) und Schwindel |
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen und Bewegungsstörungen (Morbus Parkinson, Dystonie, Tremor, Spastik) im Kompetenznetzwerk Parkinson einschließlich der Behandlung mit Botulinumtoxin und "tiefer Hirnstimulation" sowie Multimodale Komplexbehandlung |
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Meningitis, Enzephalitis) |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
|
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
wie Morbus Parkinson, Dystonie und Tremor inkl. Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und anderen Parkinson-Syndromen |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Neuromuskuläre Erkrankungen (z. B. Schäden peripherer Nerven, Myasthenie) |
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose) Anerkanntes MS-Zentrum der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. |
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Schlaganfallzentrum Augsburg-Schwaben mit Stroke Unit und telemedizinischer Konsultationsmöglichkeit für die Kooperationskliniken des Telemedizinnetzwerkverband TESAURUS (Telemedizin & Schlaganfallversorgung Augsburger Region & Südwestbayern). |
Neurologische Frührehabilitation
|
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
|
Schlafmedizin
Mit Möglichkeit der Polysomnographie für neurologische Erkrankungen. |
Spezialsprechstunde
Hinweis für gesetzlich versicherte Patienten: Eine Behandlung erfolgt im Rahmen der Zulassung und des aktuellen Ermächtigungsumfangs der jeweiligen Ambulanz.(siehe ambulante Behandlungsmöglichkeiten!) |
Stroke Unit
Für die Stroke Unit stehen 14 Betten zur Verfügung. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ambulanz für Bewegungsstörungen Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) M. Parkinson, Dystonie u. a. Therapiemgl. mit Botulinumtoxin-InjektionÜberw. Neurol./Nervenärzte: Dr. P. Ratzka, B. BudigÜberw. Neurol./Nervenärzte/Neurochir. (Folgeüberw. Hausärzte, max. 3 Mte.): Dr. S. Ratzka |
|
Allgemeine Ambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Spezielle o. schwierige neurolog. Fragestellungen o. Therapien.Überweisung durch Neurologen/Nervenärzte an:PD Dr. Bayas, B. Budig, PD Dr. M. Ertl, Dr. P. Ratzka, S. Rothacher, Dr. K. Holzapfel, PD Dr. Ch. Schneider, S. Starke |
|
Ambulanz zur Versorgung von Patienten mit Hirnschrittmachern Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Überweisung durch Neurologen und Nervenärzte oder in MVZ tätige Neurologen und Nervenärzte:B. Budig, PD Dr. Ertl, Dr. Holzapfel, Dr. P. Ratzka |
|
Ambulanz zur Versorgung von Patienten mit Verletzungen und ungeklärten Läsionen peripherer Nerven zur erweiterten neurophysiologischen und sonographischen Diagnostik Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Überweisung Neurologen und Nervenärzte oder in MVZ tätige Neurologen und Nervenärzte undÜberweisung durch die persönlich ermächtigten Ärzte der Neuro-chirurgischen Klinik der Universität Ulm in Günzburg:Dr. K. Holzapfel |
|
Neuromuskuläre Ambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Neuroimmunolog. Erkrankungen (Myasthenia gravis, Autoimmun- und spez. Immunther.)Überw. Neurologen/Nervenärzte: PD Dr. Bayas, PD Dr. Ertl, Dr. Holzapfel, Dr. S. Ratzka, S. StarkeÜberw. Neurol./Nervenärzte/Neurochir. (Folgeüberw. Hausärzte bis 3 Qu.): Dr. Zickler |
|
Multiple-Sklerose-Sprechstunde Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Behandlung von Patienten mit Multipler SkleroseÜberweisung durch Neurologen/Nervenärzte an:PD Dr. Bayas, S. Rothacher, S. Starke |
|
Neuroonkologische Ambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Mitbehandlung von Patienten mit neuroonkologischen Erkrankungen (malignen Erkrankungen und gutartigen Tumoren des Gehirns)Überweisung durch Neurologen/Nervenärzte/Neurochirurgen (Folgeüberweisungen - max. drei Quartale - durch Hausärzte) an: Dr. R. Kraus |
|
Epilepsieambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Behandlung von Patienten mit schweren EpilepsienÜberw. durch Neurologen/Nervenärzte/Neurochir. (Folgeüberw. durch Hausärzte, max. 3 Quart.) an: Dr. R. Kraus |
|
Ambulanz Zerebrovaskuläre Erkrankungen Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Diagn./Beratung bei Erkrankungen hirnversorgender GefäßeÜberw. Neurol./Nervenärzte/Neurochir. (Folgeüb. Hausärzte, max. 3 Quar.): Dr. Zickler, Dr. S. RatzkaÜberw. Neurol./Nervenärzte: PD Dr. Ertl, PD Dr. Bayas, Dr. Holzapfel, Dr. P. Ratzka, Dr. H. Schneider |
|
Privatsprechstunde Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2991
Privatambulanz Privatversicherte oder Selbstzahler ohne Überweisungsschein bei:Prof. Dr. Markus Naumann und Vertretern |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)