260321495-772488000
2016
Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
5065
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
Diabetologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Medikamentöse Tumortherapie
|
Proktologie
|
Medizinisches Leistungsangebot (18)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Pulmonologie:Ein großer Teil der Patienten der Medizinischen Klinik leidet an Erkrankungen der Atemwege. Dazu gehören zum Beispiel Lungenentzündungen, Asthma oder andere Erkrankungen der Atemwege. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Lungenfunktionsuntersuchung |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Entfernung von größeren Polypen (Mucosaresektion), Gallenwegs-und Bauchspeicheldrüsendiagnostik, Entfernung von Steinen aus dem Gallengang, Anlage von Stents im Gallengang, Aufweitungen von Einengungen im Magen-Darm-Trakt, Behandlung von proktologischen Erkrankungen |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
In der Kardiologie wird die klassische Herz-Kreislaufdiagnostik angeboten (EKG, LZ-EKG, Belastungs-EKG, LZ-RR). Besonderer Schwerpunkt ist die Echokardiografie mit einem High-End-Gerät der neuesten Generation werden Routine- transösophageale und Stressechokardiografie in hoher Frequenz durchgeführt. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Schlaganfall oder kurzzeitige (bis 24 Stunden) Nervenfunktionsstörung (TIA = Transitorische ischämische Attacke), Verengung der Halsschlagader |
Endoskopie
Spiegelung |
Intensivmedizin
Interdisziplinäre Intensivstation. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ermächtigungsambulanz Dr. Grotjahn
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) |
|
(„Sonstiges“)
Endosonographie |
|
Zentrale Notfallaufnahme
Notfallambulanz (24h) Die zentrale Notfallaufnahme des Hauses steht auch der Inneren Medizin zur Verfügung. |
|
Privatsprechstunde Dr. Grotjahn
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Allergien
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
|
Endoskopie
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)