260550084-
771656000
2015

Psychiatrie und Psychotherapie

Hauptabteilung · Allgemeine Psychiatrie (2900)
1727 Stationäre Fälle · 222 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (3)

Neurologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychotherapie – fachgebunden – (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (10)

Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Behandlung von Patienten mit anhaltenden Stimmungs- und Gefühlsstörungen (krankhafte Niedergeschlagenheit, übermäßige Hochstimmung) oder akuten seelischen Belastungsreaktionen
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Behandlung von Patienten mit fokalen und generalisierten zerebralen Krampfanfällen, Durchführung neurologischer Untersuchungen, Hirnstrommessungen (EEG) und/ oder Computertomographien (CCT) zum Nachweis einer Hirnschädigung
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Behandlung älterer und hochaltriger Patienten mit psychischen Erkrankungen wie seelische Belastungsreaktionen, Depressionen, Psychosen, Demenz mit Verhaltensauffälligkeiten und Weglauftendenz oder Eigen- und Fremdgefährdung/ Kooperation mit der FA Geriatrie bei zusätzlichen internistischen Problemen
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Behandlung von Patienten mit psychischen Angst-und Zwangsstörungen bzw. Störungen mit wiederkehrenden Panikattacken
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Behandlung von Patienten mit Beeinträchtigungen infolge von schizoiden, emotionalen, narzistischen sowie gemischten Störungen und Störungen durch Suchtmittelmissbrauch
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Qualifizierte Entgiftung und Behandlung von Patienten mit Abhängigkeit von legalen und illegalen Drogen auf speziell darauf ausgerichteten Stationen
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Behandlung schizophrener, affektiver und schizoaffektiver Psychosen mit akutem oder chronischem Verlauf
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Behandlung von psychosomatischen und hirnorganischen Krankheitsbildern, multifaktoriell bedingten psychischen Störungen und damit zusammenhängenden körperlichen Beeinträchtigungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Kooperation mit dem GZE im Haus zur Anlage und Wechsel von Ernährungssonden über die Bauchdecke bei älteren Patienten mit Problemen bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme (z.B. Schluckstörungen, Verweigerung)
Psychiatrische Tagesklinik
Psychopharmakotherapie, Psychotherapie, Soziotherapie, Ergo- und Arbeitstherapie bei Patienten mit akuten Belastungsreaktionen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, subakuten Psychosen/ teilstationäre 8-Std-Betreuung an 5 Tagen in der Woche

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Psychiatrische Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h)
Fallzahl: 324
(„Sonstiges“)
Behandlung psychiatrischer Notfall- und Krisensituationen
Chefarztambulanz
Privatambulanz
Fallzahl: 317
(„Sonstiges“)
Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mittels Psychopharmakotherapie und tiefenpsychologisch orientierter Psychotherapie
Psychiatrische Institutsambulanz PIA
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
Fallzahl: 658
(„Sonstiges“)
Behandlung psychiatrischer Erkrankungen mittels Psychopharmakotherapie, Psychoedukation, Gesprächstherapie und Krisenintervention, Ergo- und Arbeitstherapie, Soziotherapie

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Fallzahl: 219
(„Sonstiges“)
Abklärung der Notwendigkeit stationärer Aufnahme bei verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)