260570113-771179000
2016
Klinik für Urologie
Hauptabteilung
·
Urologie (2200)
1953
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Medikamentöse Tumortherapie
|
Urologie
Weiterbildungsbefugnis (48 Monate) |
Medizinisches Leistungsangebot (19)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
|
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
Funktionsdiagnostik, konservative und operative Therapie, endoskopischeund offene Operation bei gutartiger Vergößerung der Prostata;Bandoperationen bei Frauen und Männern sowie Schließmuskelprothetikbei Harninkontinenz. |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Video-Endoskopie mit flexiblen Instrumenten; Sonographie inkl.transrektalem Ultraschall; Urodynamik; Urinlabor |
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Stoßwellenbehandlung (ESWL); Harnleiterendoskopie (URS) mitSteinzertrümmerung; Lasersteinzertrümmerung; perkutaneNierenchirurgie. |
Inkontinenzchirurgie
Funktionsdiagnostik, konservative und operative Therapie, einschließlichBandoperationen bei Frauen und Männern sowie Schließmuskelprothetik. |
Kinderurologie
Diagnostik und Therapie der urologischen Erkrankungen des Kindes mitAusnahme komplexer Fehlbildungen. |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Die minimal-invasive Radikaloperation beim Prostatakrebs außerhalb desBauchraums (Endoskopische Extraperitoneale Radikale Prostatektomie(EERPE)) ist als Standardverfahren etabliert. Ebenso erfolgen dieEntfernung von Nierentumoren bis zu einer Größe von ca. 8 cm. |
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Laparoskopische Behandlung der Hodenkrampfader (Varikozele); ebensoerfolgt die Entfernung von Nierentumoren bis zu einer Größe von ca. 8cm, Nierenbecken- und Harnleitertumore, die Behandlung derHodenkrampfader (Varikozele) laparoskopisch. |
Nierenchirurgie
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
|
Prostatazentrum
Seit 2009 nach den Vorgaben der DKG zertifiziert. |
Psychoonkologie
|
Schmerztherapie
Postoperative Schmerztherapie in Form eines Schmerzdienstes der Klinikfür Anästhesiologie (Schmerzvisite sowie Pain-Nurse). |
Spezialsprechstunde
Prostatasprechstunde, Inkontinenzsprechstunde |
Tumorchirurgie
Leitlinienorientierte operative Behandlung der Tumoren der Harnblase, derProstata, der Nieren und der männlichen Geschlechtsorgane. Diemodernen Harnblasen-Ersatzoperationen (Neo-Blase) sind Standard.Behandlung des Prostatakarzinoms, der Nieren- undNierenbeckentumore. |
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Prostatakarzinomsprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Sprechstunde für Patienten und Angehörige zum Prostatakarzinom |
|
Prostatazentrum
|
|
Sprechstunde für urologische Erkrankungen
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Patienten mit urologischen Erkrankungen werden in der Sprechstunde durch niedergelassene Urologen überwiesen. |
|
Prostatazentrum
|
|
Privatambulanz
Privatambulanz Sprechstunde für Privatpatienten |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)