Apalutamid
InEK Status
1
·
InEK Fußnote: ***
·
Zusatzentgelt: ***
Registrieren Sie sich, um als verifizierter Leistungserbringer die NUB Anfrage und Ihre Historie komplett einsehen und exportieren zu können.
NUB-DRG Historie
Jahresdetails
Jahr | InEK Status | Anzahl anfragender KH | Lfd. InEK Nr. | Hochrisikoklasse lt. §137h SGB V | InEK Fußnote |
---|---|---|---|---|---|
2021 | ** | ** | ** | ** | ** |
2020 | ** | ** | ** | ** | ** |
2019 | 2 | 264 | 214 | Nach Einschätzung des InEK handelt es sich nicht um eine "neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode, deren technische Anwendung maßgeblich auf den Einsatz eines Medizinprodukts mit hoher Risikoklasse beruht". |
Zusatzangaben zum NUB
Fachabteilung und produktbezogene Daten wie Hersteller, Produktname und Wirkstoffgruppe. Hinweis: Diese Abfragepunkte dienen als Filterkriterium und kommen in der Original Anfrage nicht vor!
Hersteller
***
PZN
***
Wirkstoffgruppe
***
Beschreibung
Beschreibung der neuen Methode, alternative Bezeichnungen und OPS Schlüssel
Alternative Bezeichnung
Erleada®
Beruht die neue Methode vollständig oder teilweise auf dem Einsatz eines Medizinproduktes?
***
Beschreibung der neuen Methode
Wirkmechanismus
Der Wirkungsmechanismus von Apalutamid beruht auf der antagonistischen Wirkung des Wirkstoffs am
Androgenrezeptors (AR) sowie auf der Hemmung der Translokation des AR in den Zellkern und der Hemmung der dortigen Bindung des Androgenrezeptors an die DNA und der hierüber vermittelten Proliferation der Tumorzelle.
Alle diese***
Mit welchem OPS wird die Methode verschlüsselt
***
Anmerkungen zu den Prozeduren
***
Methodendetails
Indikation - Bei welchen Patienten wird die Methode angewandt?
***
Welche bestehende Methode wird durch die neue Methode abgelöst oder ergänzt?
***
Ist die Methode vollständig oder in Teilen neu und warum handelt es sich um eine neue Methode?
***
Welche Auswirkung hat die Methode auf die Verweildauer im Krankenhaus?
***
Kennzahlen
Wann wurde diese Methode in Deutschland eingeführt?
***
Bei Medikamenten: Wann wurde dieses Medikament zugelassen?
***
In wie vielen Kliniken wird diese Methode zurzeit eingesetzt (Schätzung)?
***
Mehrkosten
Entstehen durch die neue Methode Mehrkosten gegenüber dem bisher üblichen Verfahren?
***
Welche DRG ist (sind) am häufigsten von dieser Methode betroffen?
***
Warum ist diese Methode aus Ihrer Sicht derzeit im G-DRG-System nicht sachgerecht abgebildet?
***