W49.9 ! - Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte
Kodierinformationen - 2022
Hinweistexte, Inklusiv- und Exklusiv- Informationen mit den Texten der Elternebenen
Inklusive
Exposition gegenüber:
- Lärm
Vibration
Unfall durch:Eindringen eines Fremdkörpers durch die Haut
(fallende) (geworfene) Gegenstände
Feuerwaffen
Feuerwerkskörper
Injektionsnadel
Kesselexplosion
Maschinen
Messerstich
Werkzeuge
Exklusive
Ätzende Flüssigkeit X49.9
Aspiration oder Verschlucken eines Fremdkörpers mit Verschluss der Atemwege X59.9
Einsturz eines brennenden Gebäudes X59.9
Exposition gegenüber elektrischem Strom W87.9
Fallender Gegenstand bei Naturkatastrophe X59.9
Kontakt oder Zusammenstoß mit Tieren oder Personen W64.9
Sturz im Zusammenhang mit Glas X59.9
Tätlicher Angriff Y09.9
Vorsätzliche Selbstbeschädigung X84.9
Erstattung - 2022
Fallpauschalenzuordnung gemäß G-DRG Definitionshandbuch Band 5, globale Funktionstabellen & Umleitungen, Zusatzentgelte laut Fallpauschalenkatalog und NUB Anfragen
Anzahl Intensivfälle und Bettengröße der DRG Krankenhäuser
Bettengrößen und Angabe der intensivmedizinisch versorgten Fälle der DRG Krankenhäuser
Analyse Übersicht
Übersicht der Code Nutzung in der Marktanalyse, Patientenanalyse, G-DRG Browser und Kalkulationsgrundlage
Marktanalyse - Klinik Qualitätsbericht Vergleich
Benchmark Qualitätsberichte zum deutschlandweiten Vergleich von Kliniken & Fachabteilungen
Marktanalyse der Hauptdiagnosen (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Geoanalyse Premium Version oder Export anfragen
Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen
Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Diagnosen als Hauptdiagnose (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist), sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen.
Top 5 Kliniken
von 2 in 2006 von 1 in 2008 von 5 in 2010 von 6 in 2012 von 1 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 1 in 2017 von 1 in 2018 von 0 in 2019 von 1 in 2020toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxx xx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx xxxxxxxx xxxxx xxxx xxxxxxxx xxxx... open_in_new xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxx xx... open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
München Klinik Bogenhausen, München K... open_in_new insert_chart 81925 München | 260913480-771080000 | 2 | 5,56 % |
München Klinik Schwabing, München Kli... open_in_new insert_chart 80804 München | 260913446-771085000 | 1 | 2,78 % |
xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxx xx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xx. xxxxxx-xxxxxxxxxxx xxxxxxx-xxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Kreisklinik Helmarshausen - geschlossen! open_in_new 34385 Bad Karlshafen | 260660826-03 | 1 | 2,5 % |
Kreisklinik Wolfhagen open_in_new 34466 Wolfhagen | 260660862-772507000 | 1 | 2,5 % |
xxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx xxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxx xx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxx-xxxx-xxxxxxx-xxxxxxxx xx... open_in_new insert_chart xxxxx xxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Top 1 Fachabteilungen
von 3 in 2006 von 1 in 2008 von 8 in 2010 von 8 in 2012 von 1 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 1 in 2017 von 1 in 2018 von 0 in 2019 von 1 in 2020toc | Nennungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxxxx xxx xxx-xxxxxxxxxx xxxx-x xxxx- x open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxx xxxxxx xx - xxxxxxxxxx xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xx.x. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxx xxxxxx x xxxxxxxxxx-xxx xxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxx open_in_new xxx xxxxxxxx xxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxx open_in_new xxx xxxxxxxx xxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Kardiologie und Internistisch open_in_new München Klinik Bogenhausen, München Klinik gGmbH | 0300 | 1 | 2,78 % |
Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie open_in_new München Klinik Bogenhausen, München Klinik gGmbH | 2300 | 1 | 2,78 % |
xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx open_in_new xx. xxxxxx-xxxxxxxxxxx xxxxxxx-xxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Institut für Klinische Radiologie open_in_new Universitätsklinikum Münster | 3700, 3751 | 1 | 2,5 % |
Chirurgie open_in_new Kreisklinik Helmarshausen - geschlossen! | 1500 | 1 | 2,5 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxx xxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx-xxxx-xxxxxxx-xxxxxxxx xxxxx - xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Patientenanalyse
Abrechnungsanzahl, Verteilung nach Geschlecht und Alter, sowie Nennungen in der Haupt- und Nebendiagnose (ICD-10)
Es wurden keine Fallzahlen zur grafischen Darstellung gefunden.
Mögliche Ursachen:
- die Diagnoseschlüssel (ICD-10) wurden nur in der Nebendiagnose benutzt.
- Die Verschlüsselung ist neu (Daten können nur retrospektiv eingesehen werden).
- Die Verschlüsselung hat sich endständig verändert. Siehe hierzu auch "Änderungen".
G-DRG Browser
Echtzuordnungen zu Fallpauschalen (DRG) Kalkulationskrankenhäuser
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Hauptdiagnose
- Die Verschlüsselung ist neu. Die Weiterentwicklung / Kostenkalkulation beruht auf retrospektiven Daten.
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Nebendiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Nebendiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 67 in 2019 von 77 in 2018 von 71 in 2020toc | Kodierungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx x xxxxxxxx xxxx xxxxx x x xxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx. xxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xx-xxxxxxxx xxxx xxxx. xxxxx xxxxx. xxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxx. xxx xxxx xxx x xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx xxxx. xxxxxxxx xxx xxxxx x xx x. xxxx xxxx. xx xxxx xxxx. xxxxxxxx | 0 | 0 % |
X05B open_in_new Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand, ohne komplexen Eingriff | 109 | 4,65 % |
X05A open_in_new Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand, mit komplexem Eingriff | 92 | 3,93 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx x xxxxxxxx xxxx xxxxx x x xxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx. xxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xx-xxxxxxxx xxxx xxxx. xxxxx xxxxx. xxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxx. xxx xxxx xxx x xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
B17D open_in_new Eingriffe an peripheren Nerven, Hirnnerven und anderen Teilen des Nervensystems oder Eingriff bei zerebraler Lähmung, Muskeldystrophie oder Neuropathie, mit mäßig komplexem Eingriff oder best. Eingriff und Alter < 19 J. oder schw. CC oder best. Diagnose | 101 | 4,48 % |
B80Z open_in_new Andere Kopfverletzungen | 91 | 4,04 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx x xxxxxxxx xxxx xxxxx x x xxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx. xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxx. xx-xxxxxxxxx xxxx xxx. xxxx. xxx xxx xxxx. xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx x x xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxx xxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx xxxx. xxxxxxxx xxx xxxxx x xx x. xxxx xxxx. xx xxxx xxxx. xxxxxxxx | 0 | 0 % |
X05B open_in_new Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand, ohne komplexen Eingriff | 109 | 4,5 % |
X05A open_in_new Andere Eingriffe bei Verletzungen der Hand, mit komplexem Eingriff | 92 | 3,8 % |
Historie der Änderungen
Änderungen des Codes in Bezug auf Entstehung, Überführung oder Aufteilung in neue Codes.
In diesem Bereich werden Änderungen der Klassifikation seit 2011 dargestellt, aufgeteilt nach:
- - Jahr
- - Strukturelle Änderungen
- - Textuelle Änderungen
Sie sehen auf einen Blick, ob und welche Änderungen der Code zum Bezugsjahr erfahren hat.
Dieser Bereich steht nur Premium Mitgliedern zur Verfügung. Eine strukturierte Vorstellung der Premium Version können Sie hier anfragen.
Das sehen Sie nach der Registrierung help
Kostenlose Basisversion | Premiumversion | |
---|---|---|
Basis Account | Basis Account Leistungserbringer | |
|
|
|
* Einsicht der Demoversion ** ohne Veröffentlichung
Hinweis: Zum Schutz unserer Kunden sind NUB - Detailansichten nur durch verifizierte Leistungserbringer einsehbar!
Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich,
dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.