Kodierinformationen - 2022
Hinweistexte, Inklusiv- und Exklusiv- Informationen mit den Texten der Elternebenen
Exklusive (XIX Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen)
Geburtstrauma beim Neugeborenen P10-P15
Frakturheilung in Fehlstellung M84.0-
Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] M84.1-
Pathologische Fraktur M84.4-
Pathologische Fraktur bei Osteoporose M80.-
Stressfraktur M84.3-
Verletzungen der Mutter unter der Geburt O70-O71
Exklusive (T80-T88 Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert)
Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes O00-O99
Unerwünschte Nebenwirkungen von Arzneimitteln und Drogen A00-R99, T78.-
Verbrennungen oder Verätzungen durch lokale Applikationen und Bestrahlung T20-T32
Vergiftung durch und toxische Wirkungen von Arzneimitteln, Drogen und chemische Substanzen T36-T65
Jede Inanspruchnahme medizinischer Betreuung wegen postoperativer Zustände, bei denen keine Komplikationen bestehen, wie z.B.:
- Anpassen und Einstellen von Ektoprothesen Z44.-
- Verschluss eines äußeren Stomas Z43.-
Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung Z93.-
Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.:Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion G97.0
Funktionsstörung nach Kolostomie K91.4
Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff I97.0-I97.1
Lymphödem nach (partieller) Mastektomie I97.2-
Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert M96.1
Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes E86-E87
Syndrom der blinden Schlinge nach chirurgischem Eingriff K91.2
Syndrome des operierten Magens K91.1
Kodierhinweise (T80-T88 Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert)
Für den Gebrauch dieser Kategorien in der stationären Versorgung sind die Deutschen Kodierrichtlinien heranzuziehen.
Sollen die eingesetzten Hilfsmittel oder die näheren Umstände angegeben werden, sind zusätzliche Schlüsselnummern (Kapitel XX) zu benutzen.
Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B98) zu benutzen.
Exklusive (T84 Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate)
Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte M96.6
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben T86.-
Inklusive (T84.0 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese)
Unter T82.0 aufgeführte Zustände durch eine Gelenkprothese
Erstattung - 2022
Fallpauschalenzuordnung gemäß G-DRG Definitionshandbuch Band 5, globale Funktionstabellen & Umleitungen, Zusatzentgelte laut Fallpauschalenkatalog und NUB Anfragen
Anzahl Intensivfälle und Bettengröße der DRG Krankenhäuser
Bettengrößen und Angabe der intensivmedizinisch versorgten Fälle der DRG Krankenhäuser
Analyse Übersicht
Übersicht der Code Nutzung in der Marktanalyse, Patientenanalyse, G-DRG Browser und Kalkulationsgrundlage
Marktanalyse - Klinik Qualitätsbericht Vergleich
Benchmark Qualitätsberichte zum deutschlandweiten Vergleich von Kliniken & Fachabteilungen
Marktanalyse der Hauptdiagnosen (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Geoanalyse Premium Version oder Export anfragen
Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen
Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Diagnosen als Hauptdiagnose (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist), sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen.
Top 5 Kliniken
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 984 in 2018 von 1030 in 2019 von 1003 in 2020toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxxxxxxx xx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxxx-xxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxx xxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Orthopädische Klinik Volmarstein open_in_new 58300 Wetter | 260590629-771872000 | 130 | 0,99 % |
Waldkliniken Eisenberg open_in_new 07607 Eisenberg | 261600304-771652000 | 118 | 0,9 % |
xxxxxx xxxx-xxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx x x... open_in_new xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxx xxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Orthopädische Klinik Volmarstein open_in_new 58300 Wetter | 260590629-771872000 | 167 | 1,18 % |
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH &... open_in_new 82327 Tutzing | 260912321-773674000 | 148 | 1,05 % |
xxxxxx xxxx-xxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx x x... open_in_new xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
DIAKOVERE Annastift open_in_new 30625 Hannover | 260321111-773196000 | 104 | 0,86 % |
Sana Kliniken Sommerfeld open_in_new insert_chart 16766 Kremmen | 261201232-771474000 | 99 | 0,82 % |
Top 20 Fachabteilungen
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 1239 in 2018 von 1296 in 2019 von 1235 in 2020toc | Nennungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx open_in_new xxxxxx xxxx-xxxxxx xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxx xxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Orthopädie open_in_new Orthopädische Klinik Volmarstein | 2300 | 130 | 0,99 % |
Orthopädie mit Lehrstuhl der Friedrich-S open_in_new Waldkliniken Eisenberg | 2300 | 117 | 0,89 % |
xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx open_in_new xxxxxx xxxx-xxxxxx xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx x xx. xx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Orthopädie open_in_new Orthopädische Klinik Volmarstein | 2300 | 167 | 1,18 % |
Allgemeine Orthopädie und Traumatologie open_in_new Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH | 2300 | 145 | 1,02 % |
xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx open_in_new xxxxxx xxxx-xxxxxx xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx x xx. xx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Orthopädische Klinik der MHH open_in_new DIAKOVERE Annastift | 2300 | 104 | 0,86 % |
Klinik für Operative Orthopädie open_in_new Sana Kliniken Sommerfeld | 2300 | 99 | 0,82 % |
Patientenanalyse
Abrechnungsanzahl, Verteilung nach Geschlecht und Alter, sowie Nennungen in der Haupt- und Nebendiagnose (ICD-10)
Patientenanalyse nach Hauptdiagnosen im vollstationären Bereich (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Premium Version oder Export anfragenG-DRG Browser
Echtzuordnungen zu Fallpauschalen (DRG) Kalkulationskrankenhäuser
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Hauptdiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Hauptdiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 27 in 2019 von 27 in 2018 von 30 in 2020toc | Fälle | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
I44B open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, mit bestimmtem Wechsel von Endoprothesen oder Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk ohne Defekt oder Deformität der Knochen | 210 | 7,75 % |
I71B open_in_new Muskel- und Sehnenerkrankungen außer bei Para- / Tetraplegie oder Verstauchung, Zerrung, Luxation an Hüftgelenk, Becken und Oberschenkel, ohne Zerebralparese, ohne Kontraktur | 125 | 4,61 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
I44B open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, mit bestimmtem Wechsel von Endoprothesen oder Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk ohne Defekt oder Deformität der Knochen | 246 | 8,76 % |
I71B open_in_new Muskel- und Sehnenerkrankungen außer bei Para- / Tetraplegie oder Verstauchung, Zerrung, Luxation an Hüftgelenk, Becken und Oberschenkel, ohne Zerebralparese, ohne Kontraktur | 150 | 5,34 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
I44B open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, mit bestimmtem Wechsel von Endoprothesen oder Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk ohne Defekt oder Deformität der Knochen | 212 | 7,87 % |
I71B open_in_new Muskel- und Sehnenerkrankungen außer bei Para- / Tetraplegie oder Verstauchung, Zerrung, Luxation an Hüftgelenk, Becken und Oberschenkel, ohne Zerebralparese, ohne Kontraktur | 125 | 4,64 % |
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Nebendiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Nebendiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 38 in 2019 von 41 in 2018 von 42 in 2020toc | Kodierungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx xx xxx xxxxxxxx xxxx xx xxxx | 0 | 0 % |
I44C open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, ohne bestimmten Wechsel von Endoprothesen oder Prothesenkomponenten, ohne Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk | 107 | 7,33 % |
I44B open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, mit bestimmtem Wechsel von Endoprothesen oder Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk ohne Defekt oder Deformität der Knochen | 90 | 6,17 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
I04Z open_in_new Implantation, Wechsel oder Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk mit komplizierender Diagnose oder Arthrodese oder Implantation einer Endoprothese nach vorheriger Explantation oder periprothetische Fraktur an der Schulter oder am Knie | 111 | 7,99 % |
I44B open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, mit bestimmtem Wechsel von Endoprothesen oder Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk ohne Defekt oder Deformität der Knochen | 90 | 6,48 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxx- xxxx xx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx xx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx xx xxx xxxxxxxx xxxx xx xxxx | 0 | 0 % |
I44C open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, ohne bestimmten Wechsel von Endoprothesen oder Prothesenkomponenten, ohne Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk | 107 | 7,35 % |
I44B open_in_new Bestimmte Endoprotheseneingriffe am Kniegelenk ohne äußerst schwere CC, mit bestimmtem Wechsel von Endoprothesen oder Implantation einer patientenindividuell angefertigten Endoprothese am Kniegelenk ohne Defekt oder Deformität der Knochen | 92 | 6,32 % |
Historie der Änderungen
Änderungen des Codes in Bezug auf Entstehung, Überführung oder Aufteilung in neue Codes.
In diesem Bereich werden Änderungen der Klassifikation seit 2011 dargestellt, aufgeteilt nach:
- - Jahr
- - Strukturelle Änderungen
- - Textuelle Änderungen
Sie sehen auf einen Blick, ob und welche Änderungen der Code zum Bezugsjahr erfahren hat.
Dieser Bereich steht nur Premium Mitgliedern zur Verfügung. Eine strukturierte Vorstellung der Premium Version können Sie hier anfragen.
Das sehen Sie nach der Registrierung help
Kostenlose Basisversion | Premiumversion | |
---|---|---|
Basis Account | Basis Account Leistungserbringer | |
|
|
|
* Einsicht der Demoversion ** ohne Veröffentlichung
Hinweis: Zum Schutz unserer Kunden sind NUB - Detailansichten nur durch verifizierte Leistungserbringer einsehbar!
Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich,
dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.