F40.00 - Ohne Angabe einer Panikstörung
Kodierinformationen - 2023 für ICD F40.00
Offizielle Hinweise, Inklusivum, Exklusivum zum ICD F40.00
Inklusive (V Psychische und Verhaltensstörungen)
Störungen der psychischen Entwicklung.
Exklusive (V Psychische und Verhaltensstörungen)
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind R00-R99
Exklusive (F40-F48 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen)
Definition (F40 Phobische Störungen)
Eine Gruppe von Störungen, bei der Angst ausschließlich oder überwiegend durch eindeutig definierte, eigentlich ungefährliche Situationen hervorgerufen wird. In der Folge werden diese Situationen typischerweise vermieden oder mit Furcht ertragen. Die Befürchtungen des Patienten können sich auf Einzelsymptome wie Herzklopfen oder Schwächegefühl beziehen, häufig gemeinsam mit sekundären Ängsten vor dem Sterben, Kontrollverlust oder dem Gefühl, wahnsinnig zu werden. Allein die Vorstellung, dass die phobische Situation eintreten könnte, erzeugt meist schon Erwartungsangst. Phobische Angst tritt häufig gleichzeitig mit Depression auf. Ob zwei Diagnosen, phobische Störung und depressive Episode, erforderlich sind, richtet sich nach dem zeitlichen Verlauf beider Zustandsbilder und nach therapeutischen Erwägungen zum Zeitpunkt der Konsultation.
Definition (F40.0 Agoraphobie)
Eine relativ gut definierte Gruppe von Phobien, mit Befürchtungen, das Haus zu verlassen, Geschäfte zu betreten, in Menschenmengen und auf öffentlichen Plätzen zu sein, alleine mit Bahn, Bus oder Flugzeug zu reisen. Eine Panikstörung kommt als häufiges Merkmal bei gegenwärtigen oder zurückliegenden Episoden vor. Depressive und zwanghafte Symptome sowie soziale Phobien sind als zusätzliche Merkmale gleichfalls häufig vorhanden. Die Vermeidung der phobischen Situation steht oft im Vordergrund, und einige Agoraphobiker erleben nur wenig Angst, da sie die phobischen Situationen meiden können.
Erstattung - 2023 für ICD F40.00
Gruppierungsrelevanzen je DRG, Funktionen plus Zusatzentgelt und NUB Anfragen, insofern vorhanden
Überleitungen für ICD F40.00
Ausgabe der strukturellen und/oder textuellen Überleitungen ab 2010
Analysen für ICD F40.00
Leistungsdaten, Patientenmerkmale und ökonomische Kennzahlen der deutschen Krankenhauslandschaft
Analyse Übersicht für ICD F40.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
Die folgenden vier Datenmengen basieren auf den Abrechnungsdaten deutscher Krankenhäuser aus dem jeweils angegebenen Datenerhebungsjahr. Alle Datensätze haben ihren Ursprung in der Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG. Nach Abschluss der Plausibilitätsprüfung darf die Herstellung eines Personenbezugs nicht mehr möglich sein. Aus diesem Grund werden jeweils einzelne Extrakte dieser Abrechnungsdatensätze herausgegeben. Um eine höchstmögliche Validität bei der Interpretation dieser Daten zu gewährleisten, veranschaulichen wir diese in der folgenden Übersicht.
Marktanalyse - Qualitätsberichte für ICD F40.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
Marktanalyse der Hauptdiagnosen (ICD Codes)
Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen
Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Diagnosen als Hauptdiagnose (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist), sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen.
Top 5 Kliniken
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 136 in 2018 von 148 in 2019 von 128 in 2020toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxx xxxxxx xxx xxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxx xxxxxxxx xxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG, St... open_in_new 83209 Prien am Chiemsee | 260913184-772493000 | 5 | 2,78 % |
Bundeswehrkrankenhaus Berlin open_in_new 10115 Berlin | 261102323-772478000 | 5 | 2,78 % |
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxx xxxx x... open_in_new xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxx xxxxxx xxxxxxxx xx x xx. xxx xx... open_in_new xxxxx xxxxx xx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH open_in_new 99974 Mühlhausen | 261600484-772003000 | 5 | 2,69 % |
Bundeswehrkrankenhaus Berlin open_in_new 10115 Berlin | 261102323-772478000 | 4 | 2,15 % |
xxxxxxxxxxx-xxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxx xxxxxx xxxxxxxx xx x xx. xxx xx... open_in_new xxxxx xxxxx xx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
BG Klinikum Bergmannstrost Halle open_in_new insert_chart 06112 Halle (Saale) | 261500553-771678000 | 3 | 2,0 % |
Clemens-August-Klinik open_in_new 49434 Neuenkirchen-Vörden | 260340648-773261000 | 2 | 1,33 % |
Top 20 Fachabteilungen
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 154 in 2018 von 167 in 2019 von 136 in 2020toc | Nennungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Psychosomatik/Psychotherapie open_in_new Schön Klinik Bad Bramstedt | 3100 | 5 | 2,78 % |
Psychosomatik/Psychotherapie open_in_new Schön Klinik Roseneck SE & Co. KG, Standort Prien | 3100 | 5 | 2,78 % |
xxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxx xxxx x xx. xx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xx.x. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxx xxxxxxxx xx x xx. xxx xxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx open_in_new xxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Psychiatrie und Psychotherapie open_in_new Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH | 2900 | 4 | 2,15 % |
Zentrum für Psychiatrie und Psychotrauma open_in_new Bundeswehrkrankenhaus Berlin | 2900 | 4 | 2,15 % |
xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx-xxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxx-xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxx xxxxxxxx xx x xx. xxx xxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Psychiatrie, Verhaltenstherap open_in_new Klinikum Chemnitz gGmbH - Klinik für Neurologie vo | 2900 | 1 | 0,67 % |
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u open_in_new St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH | 2900 | 1 | 0,67 % |
Patientenanalyse für ICD F40.00
Nach Hauptdiagnosen
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
Patientenanalyse nach Hauptdiagnosen im vollstationären Bereich (ICD Codes)
Häufigkeitsverteilung
Folgende Tabelle zeigt die am häufigsten in der Hauptdiagnose verwendeten, untergeordneten Diagnosecodes.
Top 5 terminale Codes in dieser Gruppe
von 1 in 2006 von 1 in 2007 von 1 in 2008 von 1 in 2009 von 1 in 2010 von 1 in 2011 von 1 in 2012 von 1 in 2013 von 1 in 2014 von 1 in 2015 von 1 in 2016 von 1 in 2017 von 1 in 2018 von 1 in 2019 von 1 in 2020 von 1 in 2021toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxx x xxxx xxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Nach Nebendiagnosen
G-DRG Browser für ICD F40.00
G-DRG Report-Browser für ICD F40.00
Bundesländer, Intensivfälle und Bettengröße für ICD F40.00
Anzahl der Nennungen / Fälle nach Bundesland, intensivmedizinische Versorgung und Bettengröße
Das sehen Sie nach der Registrierung
Bereiche, die wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung stellen
Bereiche, die wir Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung stellen | ||
---|---|---|
Analysen | G-DRG Browser und Report-Browser | |
DRG Kataloge | ICD, OPS | Erstattung |
OPS | AOP Information | |
DRG | Gruppierungsrelevante Codes / Funktionen | |
Kostenmatrix | ||
ZE | Auslösende OPS - Prozeduren | |
Produkt Börse | meine und öffentliche Produkte | |
Kodierhilfen | meine und öffentliche Kodierhilfen | |
NUB Börse | meine und öffentliche NUB (kostenfrei für Leistungserbringer) | |
Alle anderen Bereiche stehen nur in der Premiumversion zur Verfügung |
Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System
Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich,
dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.