E11.75 - Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet
Kodierinformationen - 2022
Hinweistexte, Inklusiv- und Exklusiv- Informationen mit den Texten der Elternebenen
Hinweise (IV Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten)
Alle Neubildungen, ob funktionell aktiv oder nicht, sind in Kapitel II klassifiziert. Zutreffende Schlüsselnummern dieses Krankheitskapitels (d.h. E05.8, E07.0, E16-E31, E34.-) können zusätzlich benutzt werden zur Angabe der funktionellen Aktivität einer Neubildung, eines ektopen endokrinen Gewebes sowie der Über- oder Unterfunktion endokriner Drüsen durch Neubildungen oder sonstige anderenorts klassifizierte Zustände.
Exklusive (IV Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten)
Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes O00-O99
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind R00-R99
Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind P70-P74
Kodierhinweise (E10-E14 Diabetes mellitus)
Soll bei Arzneimittelinduktion die Substanz angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (Kapitel XX) zu benutzen.
Inklusive (E11 Diabetes mellitus, Typ 2)
Nicht primär insulinabhängiger Diabetes beim Jugendlichen
Typ-2-Diabetes unter Insulinbehandlung
Diabetes (mellitus) (ohne Adipositas) (mit Adipositas):
- Alters-
- Erwachsenentyp
- ohne Ketoseneigung
- stabil
Exklusive (E11 Diabetes mellitus, Typ 2)
Erstattung - 2022
Fallpauschalenzuordnung gemäß G-DRG Definitionshandbuch Band 5, globale Funktionstabellen & Umleitungen, Zusatzentgelte laut Fallpauschalenkatalog und NUB Anfragen
Anzahl Intensivfälle und Bettengröße der DRG Krankenhäuser
Bettengrößen und Angabe der intensivmedizinisch versorgten Fälle der DRG Krankenhäuser
Analyse Übersicht
Übersicht der Code Nutzung in der Marktanalyse, Patientenanalyse, G-DRG Browser und Kalkulationsgrundlage
Marktanalyse - Klinik Qualitätsbericht Vergleich
Benchmark Qualitätsberichte zum deutschlandweiten Vergleich von Kliniken & Fachabteilungen
Marktanalyse der Hauptdiagnosen (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Geoanalyse Premium Version oder Export anfragen
Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen
Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Diagnosen als Hauptdiagnose (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist), sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen.
Top 5 Kliniken
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 1141 in 2018 von 1130 in 2019 von 1104 in 2020toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxx xxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxx xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xx. xxxxx xxxxxxxxxxx xxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Christliches Krankenhaus Quakenbrück ... open_in_new 49610 Quakenbrück | 260340886-772441000 | 225 | 1,49 % |
Bürgerhospital und Clementine Kinderh... open_in_new insert_chart 60318 Frankfurt am Main | 260610122-771984000 | 212 | 1,4 % |
xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxx xxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxx xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xx. xxxxx xxxxxxxxxxx xxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim gGmbH open_in_new insert_chart 61231 Bad Nauheim | 260611919-771768000 | 252 | 1,68 % |
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG open_in_new insert_chart 20259 Hamburg | 260201194-772836000 | 246 | 1,64 % |
xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxx xxxxxxxx-xxxxxx xxx xxxxxxx xxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xx. xxxxx xxxxxxxxxxx xxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Asklepios Klinik Birkenwerder open_in_new 16547 Birkenwerder | 261201016-772496000 | 224 | 1,7 % |
Mariannen-Hospital open_in_new 59457 Werl | 260591458-772253000 | 221 | 1,67 % |
Top 20 Fachabteilungen
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 2360 in 2018 von 2382 in 2019 von 2308 in 2020toc | Nennungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xx. xxxxx xxxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Innere Medizin open_in_new Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH | 0100 | 212 | 1,4 % |
5. Medizinische Klinik (Diabetologie, En open_in_new Städtisches Klinikum Dresden - Standort Neustadt/T | 0100 | 189 | 1,25 % |
xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx open_in_new xx. xxxxx xxxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
GZW Diabetes-Klinik open_in_new GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim gGmbH | 0100, 0153 | 252 | 1,68 % |
Innere Medizin/Diabetologie (Dr. Werneck open_in_new AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG | 0100, 0153 | 191 | 1,27 % |
xxx xxxxxxxx-xxxxxx open_in_new xxx xxxxxxxx-xxxxxx xxx xxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx. xxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Endokrinologie/Diabetologie open_in_new St. Josef Krankenhaus Haan | 0600 | 214 | 1,62 % |
Innere Medizin/Schwerpunkt Diabetes open_in_new Asklepios Klinik Birkenwerder | 0100, 0153 | 205 | 1,55 % |
Patientenanalyse
Abrechnungsanzahl, Verteilung nach Geschlecht und Alter, sowie Nennungen in der Haupt- und Nebendiagnose (ICD-10)
Patientenanalyse nach Hauptdiagnosen im vollstationären Bereich (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Premium Version oder Export anfragenG-DRG Browser
Echtzuordnungen zu Fallpauschalen (DRG) Kalkulationskrankenhäuser
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Hauptdiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Hauptdiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 32 in 2019 von 38 in 2018 von 32 in 2020toc | Fälle | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xx-xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx x xxx x xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
F27A open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, mit äußerst schweren CC oder Gefäßeingriff oder bestimmter Amputation oder komplexer Arthrodese des Fußes oder komplexem Hauteingriff oder Ringfixateur | 191 | 7,0 % |
F59D open_in_new Mäßig komplexe Gefäßeingriffe ohne äußerst schwere CC, ohne aufwendige Gefäßintervention, mit bestimmtem Eingriff oder anderem Mehrfacheingriff, Alter > 15 Jahre oder ein Belegungstag oder mit pAVK mit Gangrän, mehr als ein Belegungstag | 62 | 2,27 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx. xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xx-xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx x xxx x xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
F27B open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, ohne äußerst schwere CC, ohne Gefäßeingriff, ohne bestimmte Amputation, ohne komplexe Arthrodese des Fußes, ohne komplexen Hauteingriff, ohne Rngfixateur, mit mäßig komplexem Eingriff | 206 | 6,86 % |
F27A open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, mit äußerst schweren CC oder Gefäßeingriff oder bestimmter Amputation oder komplexer Arthrodese des Fußes oder komplexem Hauteingriff oder Ringfixateur | 97 | 3,23 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xx-xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx x xxx x xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
F27A open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, mit äußerst schweren CC oder Gefäßeingriff oder bestimmter Amputation oder komplexer Arthrodese des Fußes oder komplexem Hauteingriff oder Ringfixateur | 189 | 6,94 % |
F59D open_in_new Mäßig komplexe Gefäßeingriffe ohne äußerst schwere CC, ohne aufwendige Gefäßintervention, mit bestimmtem Eingriff oder anderem Mehrfacheingriff, Alter > 15 Jahre oder ein Belegungstag oder mit pAVK mit Gangrän, mehr als ein Belegungstag | 62 | 2,28 % |
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Nebendiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Nebendiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 182 in 2019 von 195 in 2018 von 184 in 2020toc | Kodierungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xx-xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx x xxx x xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
F62C open_in_new Herzinsuffizienz und Schock ohne äuß. schw. CC od. ohne Dialyse, ohne kompliz. Diagnose, ohne kompliz. Konst., ohne best. hochaufw. Beh., mehr als 1 Belegungstag, ohne best. akut. Nierenvers. od. ohne äuß. schw. CC. ohne Komplexbeh. des akut. Schlaganf. | 493 | 5,91 % |
F27A open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, mit äußerst schweren CC oder Gefäßeingriff oder bestimmter Amputation oder komplexer Arthrodese des Fußes oder komplexem Hauteingriff oder Ringfixateur | 430 | 5,15 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx. xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xx-xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx x xxx x xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
F27B open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, ohne äußerst schwere CC, ohne Gefäßeingriff, ohne bestimmte Amputation, ohne komplexe Arthrodese des Fußes, ohne komplexen Hauteingriff, ohne Rngfixateur, mit mäßig komplexem Eingriff | 395 | 4,58 % |
F62C open_in_new Herzinsuffizienz und Schock ohne äuß. schw. CC od. ohne Dialyse, ohne kompliz. Diagnose, ohne kompliz. Konst., ohne best. hochaufw. Beh., mehr als 1 Belegungstag, ohne best. akut. Nierenvers. od. ohne äuß. schw. CC. ohne Komplexbeh. des akut. Schlaganf. | 380 | 4,41 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxxx xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxx xx-xxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx x xxx x xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
F62C open_in_new Herzinsuffizienz und Schock ohne äuß. schw. CC od. ohne Dialyse, ohne kompliz. Diagnose, ohne kompliz. Konst., ohne best. hochaufw. Beh., mehr als 1 Belegungstag, ohne best. akut. Nierenvers. od. ohne äuß. schw. CC. ohne Komplexbeh. des akut. Schlaganf. | 493 | 5,9 % |
F27A open_in_new Verschiedene Eingriffe bei Diabetes mellitus mit Komplikationen, mit äußerst schweren CC oder Gefäßeingriff oder bestimmter Amputation oder komplexer Arthrodese des Fußes oder komplexem Hauteingriff oder Ringfixateur | 423 | 5,07 % |
Historie der Änderungen
Änderungen des Codes in Bezug auf Entstehung, Überführung oder Aufteilung in neue Codes.
In diesem Bereich werden Änderungen der Klassifikation seit 2011 dargestellt, aufgeteilt nach:
- - Jahr
- - Strukturelle Änderungen
- - Textuelle Änderungen
Sie sehen auf einen Blick, ob und welche Änderungen der Code zum Bezugsjahr erfahren hat.
Dieser Bereich steht nur Premium Mitgliedern zur Verfügung. Eine strukturierte Vorstellung der Premium Version können Sie hier anfragen.
Das sehen Sie nach der Registrierung help
Kostenlose Basisversion | Premiumversion | |
---|---|---|
Basis Account | Basis Account Leistungserbringer | |
|
|
|
* Einsicht der Demoversion ** ohne Veröffentlichung
Hinweis: Zum Schutz unserer Kunden sind NUB - Detailansichten nur durch verifizierte Leistungserbringer einsehbar!
Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich,
dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.