261500416-773081000
2021
Abteilung für Radiologie
Nicht bettenfuehrende Abteilung
·
Radiologie (3751)
0
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
|
Magnetresonanztomographie – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
|
Radiologie
|
|
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Medizinisches Leistungsangebot (18)
|
Arteriographie
Katheterdarstellung der Arterien in DSA-Technik. Gefäßinterventionen in allen Körperregionen (außer Gehirn und Herz) mit PTA, DEB, Stents, selektiver Thrombolyse, Embolisation und EVAR |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
|
|
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie mit Mehrzeiler-CT (Möglichkeiten 2-D und der 3-D Rekonstruktion)- Alle Körperabschnitte nativ und mit Kontrastmittel- CT-Angiographie |
|
Computertomographie (CT), nativ
|
|
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Angiographie mit automatisierter Gefäßselektion und quantitativer Analyse von StenosenCT-gestützte selektive Schmerztherapie an den Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule (PRT)Drainage und GewebeentnahmenSympathikolysePerfusions CT = quantitative Darstellung der Hirndurchblutung |
|
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Speiseröhren-, Magen-, Darm-, Skelett- und Lungendurchleuchtungendurchleuchtungsgestützte Schmerztherapie der Facettengelenke der Wirbelsäule |
|
Interventionelle Radiologie
Qualitätssicherung |
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Durchleuchtungen und AngiographienKatheterdarstellung d. Arterien in digitaler Substraktionstechnik. Gefäßinterventionen in allen Körperregionen (außer Gehirn und Herz) mit Ballondehnung, Einbau von Gefäßstützen = Stents und Auflösungstherapie ...selektive Thrombolyse, Embolisation u. EVAR |
|
Kinderradiologie
Diagnostik möglich (kein Facharzt mit Subspezialisierung in Abteilung) |
|
Konventionelle Röntgenaufnahmen
2 volldigitale Arbeitsplätze Röntgendiagnostik aller Körperregionen für Kinder und Erwachsene |
|
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
alle Körperregionen |
|
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
alle Körperregionen 1,5 T |
|
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
z.B: Becken-Bein-Angiographie in SpezialspuleDiffusions-und Perfusionsdarstellungen |
|
Neuroradiologie
|
|
Phlebographie
|
|
Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
|
|
Quantitative Bestimmung von Parametern
Perfusions CT = Darstellung der Hirndurchblutung zur Frühdiagnostik von SchlaganfällenGefäßanalyse in der CT-AngioAngiographie |
|
Teleradiologie
Bilddatenleitung zur BG-Klinik Bergmannstrost Halle und Friedrich-Schiller-Universitätsklinikum Jena und externen Befundarbeitsplätzen der Radiologen |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
|
Radiologische Institutsambulanz
Notfallambulanz (24h) |
|
|
Chefarztambulanz
Privatambulanz |
|
|
Ambulanz
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)